Xylit: Süßstoff mit bitteren Folgen – und eine spannende Alternative

Von |2024-08-12T19:09:00+02:00August 3rd, 2024|Darm, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gewicht, LowCarb, Stress, Zucker, Zuckeraustauschstoffe|

Xylit ist ein beliebter Zuckerersatz. Ähnlich wie bei anderen Zuckeraustauschstoffen gibt es allerdings Hinweise darauf, dass Xylit bei langfristiger Verwendung nicht so harmlos ist, wie bislang gedacht. Eine aktuelle Studie lässt besonders aufhorchen: Xylit kann riskant sein für die Hirn- und Herzgesundheit. In diesem Artikel erfahren Sie: Was ist Xylit und warum wird Xylit gerne als Zuckerersatz verwendet? Warum ist Xylit nicht so harmlos, wie viele denken? Pest oder Cholera? – Sowohl Zucker als auch Xylit schädigen Gehirn und Herz! Empfehlungen zur Verwendung von Xylit Tipps, wie Sie [...]

Eistee mit Spezialeffekten

Von |2024-07-07T12:17:10+02:00Juli 7th, 2024|Alkohol, Alzheimer, antidepressiv, Bauchhirn, Brainfood, Darm, Demenz, Depression, Gehirn, Getränke, Konzentration, Stimmung, Stress, Tee|

Eistee – das ist mehr als nur ein Sommerklassiker. Hinter dem erfrischenden Genuss steckt eine Welt voller erstaunlicher Wirkungen auf unseren Körper und das Gehirn. Und durch die kreativitätssteigernden Effekte kommt man zudem schnell auf außergewöhnliche Rezept-Ideen… In diesem Artikel, inklusive Rezepten, erfahren Sie: Rund um den Globus: Eistee-Trinkgewohnheiten mit besonderen Tipps Eistee, Stoffwechsel, Stress-Schutz: Dream-Teams im Sommer Erfrischend und belebend: die Wirkung von Eistee auf das Gehirn, auch koffeinfrei Eistee: kreative Variationen – zum Beispiel als ungewöhnlicher Aperitif 1. Rund um den Globus: [...]

Professorenfutter und das genialste Sandwich der Welt

Von |2024-02-11T09:53:22+01:00Februar 11th, 2024|antidepressiv, Brainfood, Brainfood-Praxis, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gewürze, Intelligenz, Kakao, Kräuter, Lernen, Nervennahrung, Nüsse, Snacks, Stimmung, Stress, Stressmanagement|

Studentenfutter ist bekannt, aber was ist „Professoren-Futter“? Köstliche Einblicke fürs Hirn gibt’s hier – und einen Hinweis darauf, welches Futter mir einen Ruf auf eine Professur beschert hat, samt Rezept für das genialste Sandwich der Welt… Vom Studentenfutter zum Professorenfutter Studentenfutter kennt fast jeder: eine Mischung aus Nüssen und Trockenfrüchten. Meist sind - die schon im 17. Jahrhundert üblichen - Mandeln und Rosinen enthalten. Da schon früher Mandeln eine teure Besonderheit waren, stand der Mix eher in den finanziell besser gestellten Kreisen [...]

Blitzentstressen – was ist das, wie funktioniert es?

Von |2023-12-02T12:09:55+01:00Dezember 2nd, 2023|BGM, Flow, Gehirn, Konzentration, Regeneration, Sinne, Sofort-Helfer, Stimmung, Stress, Stressmanagement|

„Blitzentstressen“ - das klingt wie ein Widerspruch, oder? Entspannen, runterfahren - aber mal wieder hophop in Lichtgeschwindigkeit, denn wir haben ja keine Zeit, sondern dauernd Stress… Nur die Ruhe – es gibt mehr als spannende Lösungen, die uns in kürzester Zeit wieder in Balance bringen. Mehr noch: die uns neue Flügel und nützliche Blickwinkel auf den Stress verleihen. In diesem Artikel erfahren Sie: Was ist Blitzentstressen? Wie funktioniert Blitzentstressen? Wann und wie kann ich mit dem Blitzentstressen loslegen? Blitzentstressen: Was ist das? In der [...]

Wie Wabenhonig Stress vertreibt und im Winter stärkt

Von |2023-11-09T14:22:03+01:00November 9th, 2023|Bienen, Ernährung, Gewicht, Honig, Immunsystem, Natur, Nervennahrung, Snacks, Stimmung, Stress, Stressmanagement|

Bienen halten mit Wabenhonig einen besonderen Schatz für uns bereit. Wer in der dunklen Jahreszeit gestresst ist, oft zu Süßem greift und sich mit laufender Nase oder Halsschmerzen quält, findet bei Wabenhonig eine weitgehend unbekannte Hilfe. Wabenhonig gilt als ein neues „functional food“ oder Superfood, also ein Lebensmittel mit besonders wertvollen Inhalten für die Gesundheit. 1.   Was ist Wabenhonig? Wabenhonig ist ein Stück Bienenwabe, das Honig enthält und noch mit kleinen Wachsdeckeln auf den Waben verschlossen und geschützt ist. Er enthält also zwei Komponenten: [...]

Brainfood-Praxis: Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel?

Von |2023-08-27T10:33:29+02:00August 27th, 2023|Adaptogene, Ballaststoffe, Brainfood, Brainfood-Praxis, Darm, Ernährung, Gehirn, Gewürze, Konzentration, Kräuter, Mineralstoffe, Nahrungsergänzungsmittel, Pilze, Proteine und Eiweiß, Schlaf, Sport, Stress, Stressmanagement, Vitamine|

Oft heißt es, dass die Nährstoffe in der „normalen“ Ernährung nicht mehr ausreichen, um Körper und Gehirn gut zu versorgen. Dann wird zur Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln geraten, um die Versorgung sicherzustellen. Ist dies wirklich notwendig? Im folgenden Artikel finden Sie einige wichtige Kriterien und Hintergrundinformationen für den Fall, dass Sie Nahrungsergänzungsmittel verwenden (möchten). Dabei gehe ich auf Fragen ein, die mir häufig gestellt werden, insbesondere natürlich im Zusammenhang mit dem Thema „Brainfood“. Zukünftig werden weitere Aspekte und Unterthemen ergänzt – die Thematik ist komplex. In diesem Artikel erfahren [...]

Wie werde ich den Stress-Bauch los?

Von |2023-05-19T17:37:51+02:00Mai 19th, 2023|Adaptogene, Alkohol, Bewegung, Bier, Depression, Ernährung, Fermentiertes, Flow, Gedächtnis, Gehirn, Getränke, Gewicht, Haut, Kakao, Konzentration, Lernen, Natur, Nervennahrung, Regeneration, Schlaf, Sport, Stimmung, Stress, Stressmanagement, Tee, Waldbaden, Wein, Zucker, Zusatzstoffe|

Sie essen meist gesund, bewegen sich – und dennoch wächst der Bauchumfang still und heimlich weiter? Vielleicht haben Sie einen Stress-Bauch?! Die Pfunde am Bauch entstehen nicht nur durch zu viel oder falsches Essen oder mangelnde Bewegung, sondern auch durch Stress. Verantwortlich dafür ist das Stresshormon Cortisol. Ein Cortisol-Überschuss hat noch viele andere unangenehme Folgen. Wie Cortisol wirkt, ab wann es dem Gewicht und der Gesundheit schadet – und wie Sie es auf natürliche Weise senken, erfahren Sie hier. 1. Wie wirkt das Stresshormon Cortisol? [...]

Zirbenzauber und der Duft des Weihnachtsbaums

Von |2022-12-08T19:09:09+01:00Dezember 8th, 2022|Alzheimer, antidepressiv, antientzündlich, Ätherische Öle, Bäume, Depression, Gedächtnis, Gehirn, Immunsystem, Natur, Regeneration, Schlaf, Sofort-Helfer, Stimmung, Stress, Stressmanagement, Waldbaden|

Weihnachtsbäume stehen in vielen Wohnzimmern und „Waldbaden“ wird immer beliebter. Was zieht uns zu den Nadelbäumen? Ein Spaziergang im Wald ist sehr erholsam. Was aber genau wirkt dort so entspannend? Es sind mehrere Komponenten. Sie reichen von Substanzen der Pilze im Waldboden über die ätherischen Öle, die vor allem Nadelbäume freisetzen, bis zu besonders vielen negativ geladenen Luftmolekülen. Das alles macht den Wald zu einer Kraftquelle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Denn die „Waldinhaltsstoffe“ wirken auch stärkend auf das Immunsystem und das Gehirn (Antonelli 2022). Heute möchte [...]

3 plus 1 Tipps fürs Immunsystem

Von |2022-09-04T16:16:29+02:00September 4th, 2022|antientzündlich, Corona, Ernährung, Gewürze, Immunsystem, Natur, Sinne, Stress, Stressmanagement, Virus und Viren, Waldbaden|

Der Herbst ist da. Mildes Sonnenlicht, erste bunte Blätter - und Zeit, das Immunsystem so richtig zu stärken. Wer will schon krank sein, einen vernebelten Kopf durch Schnupfen haben oder gar mit einer Grippe im Bett liegen. Auch Herpesbläschen an den Lippen machen keine Freude... Wichtig: Nicht erst aktiv werden, wenn es schon kribbelt, sondern: jetzt! Hier finden Sie: 3 Tipps zu Nahrungsmitteln, die einen richtigen Immunschub verleihen - samt besonderer Anwendungstipps. 1 Empfehlung für einen sehr angenehmen Immunstärker anderer Art. Ein aktueller Übersichtsartikel (Antonelli et al. 2022) [...]

Stress und Ernährung – Ein Interview mit Margret Ache und Iris Jansen von LCHF Deutschland

Von |2022-08-25T14:27:50+02:00August 25th, 2022|Allgemein, Ernährung, Gewicht, Kopfschmerzen, LowCarb, Migräne, Mittagessen und Abendessen, Nervennahrung, Regeneration, Stimmung, Stress, Stressmanagement|

Iris Jansen und Margret Ache sind die Gründerinnen von LCHF Deutschland und feiern 2022 das 10-jährige Jubiläum. Sie haben in dieser Zeit nicht nur exzellente LCHF-Kongresse durchgeführt, ein Magazin und Koch-Journale herausgebracht und neben einer lebendigen Webseite auch die LCHF-Deutschland-Akademie ins Leben gerufen. Sie sind vor allem auch das „Herz“ der LCHF-Community im deutschsprachigen Raum, begeistern, motivieren, unterstützen und stärken Kooperationen. Sie leben einen ganzheitlichen Ansatz – und verbringen unter anderem auch deshalb einen großen Teil des Jahres in Schweden, dem Mutterland von LCHF. Dort haben sie inzwischen [...]

Nach oben