Lade Veranstaltungen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ADHS und Autismus zählen zu den häufigsten neurologischen Entwicklungsstörungen bei Kindern – und bleiben oft bis ins Erwachsenenalter bestehen.
Sie haben gemeinsame Symptome und treten teilweise sogar gemeinsam auf.
Die genauen Ursachen für Autismus und ADHS sind bis heute unklar. Das Spektrum der Symptome und die bisherige Forschung zeigen, dass es sich um verschiedene Ursachen und Einflussfaktoren handelt.
Immer deutlicher wird aber: Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle.

In diesem Online-Kurs erfahren Sie:

  • Wie  Gene, Ernährung und das Auftreten von ADHS und Autismus miteinander zusammenhängen
  • Welche Nahrungsmittel die Botenstoffe im Gehirn günstig beeinflussen – und welche als Störfaktoren inzwischen bekannt sind
  • Worauf bei der Auswahl von Speisen und Getränken bei Autismus und ADHS geachtet werden sollte
  • Wie Duftkomponenten aus der Nahrung im Gehirn wirken, das Lernen erleichtern, sowie Angst und Stress reduzieren
  • Wie die förderlichen Zutaten im Alltag einfach verwendet werden können – und sogar eine aktive Einbindung der Betroffenen möglich wird
Zu weiteren Kursinfo und zur Buchung: Hier klicken!