Das Brot-Duell: Brot ist kein Brainfood – oder doch?

Von |2022-02-07T11:12:57+01:00Januar 29th, 2022|ADHS, Bauchhirn, Brainfood, Darm, Depression, Ernährung, Fermentiertes, Frühstück, Gedächtnis, Gehirn, Konzentration, Lernen, Mittagessen und Abendessen, Nervennahrung, Snacks, Störfaktoren|

Brot ist kein Brainfood. Jedenfalls nicht das „normale“. Es hat einen sehr hohen Anteil an Kohlenhydraten, die im Blut als Zucker anschwemmen und so im Gedächtniszentrum des Gehirns Schaden anrichten. Außerdem fehlen viele Mineralstoffe, Vitamine, Ballaststoffe und bioaktive Substanzen für die Bildung von Gehirnbotenstoffen. Obendrein ist das Standardbrot glutenhaltig – was der Darmschleimhaut und damit unserem „zweiten Gehirn“ und der Blut-Hirn-Schranke nicht guttut. Aber wir lieben Brot. Gibt es einen Weg, wie Brot auch für „Brainfoodies“ funktionieren kann? Finden Sie es im „Brot-Duell“ heraus. In diesem Artikel erfahren [...]

Gewürze für den Darm: Sekundäre Pflanzenstoffe bei Reizdarm, Leaky Gut u. Morbus Crohn | Webinar für medizinische Fachkreise | Tisso-Akademie

Von |2020-12-19T10:46:59+01:00Dezember 19th, 2020||

SEKUNDÄRE PFLANZENSTOFFE BEI REIZDARM, LEAKY GUT UND MORBUS CROHN Gewürze für den Darm? Es gibt viel mehr als Fenchel, Kümmel und Anis. Sekundäre Pflanzenstoffe mit antientzündlichen, antimykotischen oder mikrobiommodulierenden Eigenschaften rücken immer stärker in den Fokus der Forschung und eröffnen neue Spielräume für die naturheilkundliche Therapie. In diesem Webinar lernen die Teilnehmer Kräuter und Gewürze kennen, die bei Leaky-Gut-Syndrom, Darmschleimhautentzündungen, Candida albicans oder Reizdarm-Syndrom eingesetzt werden können. Die aromatischen Blätter, Gewürze mit orientalischem Aroma, Fruchtkerne der besonderen Art und sogar eine Baumrinde mit dezentem Vanillearoma lassen sich einfach in [...]

Emulgatoren, Nanopartikel & Co.: Warum Zusatzstoffe so zusetzen | Webinar | Fachfortbildung Tisso-Akademie

Von |2020-09-02T14:41:47+02:00September 2nd, 2020||

Zusatzstoffe: Ihre Wirkung auf Darm und Gehirn - und gesunde Alternativen Sie machen Fleisch, Fisch und Käse haltbar, Margarine streichzart, Süßigkeiten bonbonbunt und das Geschirr richtig glänzend ‒ doch künstliche Zusatzstoffe sind alles andere als gesund. Einige führen zu Konzentrationsstörungen, andere stehen im Verdacht, Krebs zu erregen. Manche, wie der Weißmacher Titandioxid oder der Emulgator Polysorbat 80, können die Darmbarriere schädigen und chronische Entzündungen verstärken. Das Tisso-Fachkreis-Webinar gibt Ihnen Einblick in den aktuellen Forschungsstand zur Wirkung von Emulgatoren, Nanopartikeln und Co. auf das Zusammenspiel von Darm, Mikrobiom und Gehirn. [...]

Nach oben