Galaktischer Genuss? – Galaktose als Brainfood auf dem Prüfstand

Von |2024-12-11T15:32:58+01:00Dezember 11th, 2024|Alzheimer, Brainfood, Brainfood-Praxis, Demenz, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, LowCarb, Zucker, Zuckeraustauschstoffe|

Die Suche nach alternativen Süßungsmitteln, die unserem Körper besser bekommen als Haushaltszucker, boomt. Aktuell im Gespräch ist: Galaktose. Sie soll auch positiv auf das Gehirn wirken. Kann Galaktose tatsächlich ein „Brainfood“ sein, das die mentale Leistungsfähigkeit unterstützt? Oder birgt sie Risiken? Ein Blick auf die aktuelle Forschung lässt Vorsicht aufkommen. In diesem Artikel erfahren Sie: Was ist Galaktose (Galactose)? Warum Galaktose als Zucker interessant erscheint Warum der Umstieg auf Galaktose wahrscheinlich keine gute Idee ist Empfehlungen für die Verwendung von Galaktose 1. Was ist [...]

Xylit: Süßstoff mit bitteren Folgen – und eine spannende Alternative

Von |2024-08-12T19:09:00+02:00August 3rd, 2024|Darm, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gewicht, LowCarb, Stress, Zucker, Zuckeraustauschstoffe|

Xylit ist ein beliebter Zuckerersatz. Ähnlich wie bei anderen Zuckeraustauschstoffen gibt es allerdings Hinweise darauf, dass Xylit bei langfristiger Verwendung nicht so harmlos ist, wie bislang gedacht. Eine aktuelle Studie lässt besonders aufhorchen: Xylit kann riskant sein für die Hirn- und Herzgesundheit. In diesem Artikel erfahren Sie: Was ist Xylit und warum wird Xylit gerne als Zuckerersatz verwendet? Warum ist Xylit nicht so harmlos, wie viele denken? Pest oder Cholera? – Sowohl Zucker als auch Xylit schädigen Gehirn und Herz! Empfehlungen zur Verwendung von Xylit Tipps, wie Sie [...]

Nach oben