Neu: ADHS, Autismus und Ernährung | Onlinekurs | Einführungspreis bis 30.11.23

Von |2023-10-22T10:04:19+02:00Oktober 22nd, 2023|

ADHS und Autismus zählen zu den häufigsten neurologischen Entwicklungsstörungen bei Kindern – und bleiben oft bis ins Erwachsenenalter bestehen. Sie haben gemeinsame Symptome und treten teilweise sogar gemeinsam auf. Die genauen Ursachen für Autismus und ADHS sind bis heute unklar. Das Spektrum der Symptome und die bisherige Forschung zeigen, dass es sich um verschiedene Ursachen und Einflussfaktoren handelt. Immer deutlicher wird aber: Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle. In diesem Online-Kurs erfahren Sie: Wie  Gene, Ernährung und das Auftreten von ADHS und Autismus miteinander zusammenhängen Welche Nahrungsmittel die Botenstoffe im Gehirn günstig [...]

Autismus und ADHS: Der Einfluss der Ernährung | Vortrag für pharmazeutische Fachkräfte

Von |2025-01-26T10:41:02+01:00Januar 30th, 2023|, , |

Die genauen Ursachen für Autismus und ADHS sind bis heute unklar. Das Spektrum der Symptome und die bisherige Forschung zeigen, dass es sich um verschiedene Ursachen und Einflussfaktoren handelt. Die Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle. In diesem Vortrag erfahren Sie: Welche Nahrungsmittel die Botenstoffe im Gehirn günstig beeinflussen – und welche als Störfaktoren inzwischen bekannt sind Worauf bei der Auswahl von Speisen und Getränken bei Autismus und ADHS geachtet werden sollte Wie Duftkomponenten aus der Nahrung im Gehirn wirken, das Lernen erleichtern, sowie Angst und Stress reduzieren Wie die förderlichen Nahrungsmittel [...]

Autismus und ADHS: Der Einfluss der Ernährung | Vortrag für Fachkräfte

Von |2023-01-30T13:40:19+01:00Januar 30th, 2023|, |

Die genauen Ursachen für Autismus und ADHS sind bis heute unklar. Das Spektrum der Symptome und die bisherige Forschung zeigen, dass es sich um verschiedene Ursachen und Einflussfaktoren handelt. Die Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle. In diesem Vortrag erfahren Sie: Welche Nahrungsmittel die Botenstoffe im Gehirn günstig beeinflussen – und welche als Störfaktoren inzwischen bekannt sind Worauf bei der Auswahl von Speisen und Getränken bei Autismus und ADHS geachtet werden sollte Wie Duftkomponenten aus der Nahrung im Gehirn wirken, das Lernen erleichtern, sowie Angst und Stress reduzieren Wie die förderlichen Nahrungsmittel [...]

Gähnen, Gehirnleistung und Stressabbau

Von |2021-01-10T14:31:53+01:00Januar 10th, 2021|Augen, Autismus, Chronobiologie, Gedächtnis, Gehirn, Konzentration, Kopfschmerzen, Migräne, Multiple Sklerose, Regeneration, Schlaf, Sofort-Helfer, Stress, Stressmanagement|

Gähnen, Gehirnleistung und Stressabbau Schätzen Sie mal: Wie oft gähnen Sie pro Tag? Und warum? Menschen gähnen durchschnittlich 28mal am Tag. Vielleicht sollten Sie es sogar noch häufiger tun… In diesem Artikel erfahren Sie: Welche bekannten und weniger bekannten Gähn-Situationen es gibt Warum wir gähnen Warum Sie bei häufigem Gähnen ohne Schlafmangel aufpassen sollten Wie Sie Gähnen aktiv nutzen können, um die Gehirnleistung zu steigern, Stress abzubauen und das Einschlafen zu unterstützen Was ist Gähnen und wann überfällt es uns? Foto: Pixabay [...]

Nach oben