GLUTENFREI: JA ODER NEIN? – Die Wirkung von Gluten auf Darm und Gehirn | Webinar für medizinische Fachkreise

Von |2021-07-08T14:41:58+02:00Juli 8th, 2021|, |

Immer mehr Menschen ernähren sich glutenfrei – häufig werden gesundheitliche Gründe angeführt. Ist dies sinnvoll, überflüssig oder gar gefährlich? In diesem Webinar erfahren Sie: Was ist Gluten, welche Varianten gibt es – und ist Hafer glutenfrei? Die Wirkung von Gluten auf den Darm, das Immunsystem und die Blut-Hirn-Schranke Pathologien rund um Gluten und Weizen: Von Allergien über Darm- und psychische Störungen bis zu Autoimmunerkrankungen Gluten: Der falsche Schuldige? – Welche anderen Komponenten spielen eine Rolle? Ist eine glutenfreie Ernährung schädlich für die Darmflora? Wann und wie gelingt glutenfreie Ernährung? [...]

Fermentierte Superfoods fürs Gehirn | E-Book | 3. Auflage, aktualisiert, erweitert

Von |2021-08-13T17:00:33+02:00Juni 22nd, 2021||

Kosten Sie mit Prickeln auf der Zunge, wie die Leistungskraft Ihrer beiden Gehirne wächst. Fermentierte Nahrungsmittel sind wieder im Trend. Was viele nicht wissen: Mit der Auswahl der Zutaten und der anschließenden Fermentation entsteht besondere Effekte fürs Gehirn und optimale Bedingungen für den Darm, der Teil des "zweiten Gehirns" ist. In diesem E-Book (pdf-Datei) erfahren Sie, was fermentierte Superfoods sind, wie Sie einfach in eine "lebendige Küche" einsteigen können - mit den besten Rezepten, die Ihre Gehirnleistung voran und den Darm in einen glücklichen Zustand bringen. Die neue Ausgabe [...]

Glutenfrei genießen | Webinar – mit optionaler Aktivwoche

Von |2022-12-01T11:06:19+01:00Mai 19th, 2021|, |

Sie wollen jetzt mit der glutenfreien Ernährung durchstarten, möglichst einfach und „gelingsicher“? Vielleicht sind Sie auch schon im NervenPower-Glutenfrei-Onlinekurs und freuen sich auf weitere Rezepte und spannende Neuigkeiten? Dann auf ins „Glutenfrei genießen!“-Webinar mit Aktiv-Woche! Im aktuellen Glutenfrei-Webinar mit optionaler Umsetzungswoche erweitern Sie Ihr Glutenfrei-Wissen – und erfahren die „Roadmap“ zur einfachen Umstellung auf die glutenfreie Ernährung Spannendes zu typischen und außergewöhnlichen Zutaten Interessantes zu Gluten und Reizdarm gibt’s viele neue Praxis-Tipps und Blitz-Rezepte, damit Sie schneller Köstliches zaubern, als andere Spaghetti kochen können werden Sie aktiv, weil die [...]

Zusatzstoffe: Gehirn und Organe schützen | E-Book | 6. Auflage, aktualisiert

Von |2023-05-01T19:01:29+02:00Mai 13th, 2021||

Erfahren Sie, wie Sie sich vor schädlichen Zusatzstoffen schützen können. Über 300 Zusatzstoffe sind für Nahrungsmittel in der EU zugelassen. Für immer mehr stellt sich heraus, dass sie nicht so harmlos sind, wie man lange dachte. In diesem E-Book (pdf-Datei) erfahren Sie Hintergründe und Vorkommen sowie Alternativen zu sehr häufigen Zusatzstoffen: Farbstoffen, Titandioxid und den Weichmachern BPA und BPS (Bisphenole). Für alle drei Stoffklassen gibt es deutliche Hinweise auf Schädigungen von Darm und Gehirn, bei Bisphenolen auch Schädigung der Fortpflanzungsorgane, des Immunsystems und der Knochen. Im Mai 2021 erklärte [...]

Eating your way to a healthy gut | Webinar für Siemens Gamesa Renewable Energie S.A.

Von |2021-05-10T17:58:08+02:00Mai 10th, 2021|, |

Der Darm ist Schaltzentrale für unsere Gesundheit: Darmbakterien und Darmschleimhaut spielen eine entscheidende Rolle für die Aufnahme von Nährstoffen, eine gute Verdauung und haben sogar Einfluss auf Schlaf, Gehirnleistung und Immunsystem. In diesem Webinar erfahren Sie: Der Darm: Eine WG mit 2 Millionen Freunden – und wie man sie bei Laune hält Was macht den Darm krank? Wie Verdauungsprobleme, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Darmkrebs entstehen – und welche Störfaktoren in der Ernährung eine Rolle spielen Darmpflegende Ernährung Mit Nahrungsmitteln Darmerkrankungen vorbeugen und Therapien unterstützen Besondere Effekte darmgesunder Ernährung Beste Aussichten für [...]

Darmgesund genießen | Webinar für Siemens Meßgerätewerk, Berlin

Von |2025-01-25T10:43:12+01:00Mai 7th, 2021|, |

Der Darm ist Schaltzentrale für unsere Gesundheit: Darmbakterien und Darmschleimhaut spielen eine entscheidende Rolle für die Aufnahme von Nährstoffen, eine gute Verdauung und haben sogar Einfluss auf Schlaf, Gehirnleistung und Immunsystem. In diesem Webinar erfahren Sie: Der Darm: Eine WG mit 2 Millionen Freunden – und wie man sie bei Laune hält Was macht den Darm krank? Wie Verdauungsprobleme, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Darmkrebs entstehen – und welche Störfaktoren in der Ernährung eine Rolle spielen Darmpflegende Ernährung Mit Nahrungsmitteln Darmerkrankungen vorbeugen und Therapien unterstützen Besondere Effekte darmgesunder Ernährung Beste Aussichten für [...]

Darmgesund genießen | Webinar für Siemens AG, Region Südwest

Von |2025-04-04T11:40:16+02:00April 22nd, 2021|, |

Der Darm ist Schaltzentrale für unsere Gesundheit: Darmbakterien und Darmschleimhaut spielen eine entscheidende Rolle für die Aufnahme von Nährstoffen, eine gute Verdauung und haben sogar Einfluss auf Schlaf, Gehirnleistung und Immunsystem. In diesem Webinar erfahren Sie: Der Darm: Eine WG mit 2 Millionen Freunden – und wie man sie bei Laune hält Was macht den Darm krank? Wie Verdauungsprobleme, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Darmkrebs entstehen - und welche Störfaktoren in der Ernährung eine Rolle spielen Darmpflegende Ernährung Mit Nahrungsmitteln Darmerkrankungen vorbeugen und Therapien unterstützen Besondere Effekte darmgesunder Ernährung Beste Aussichten für [...]

Die Evolutionsbiologie der Autoimmunerkrankungen | Interview Autoimmun-Kongress | Online

Von |2022-01-08T17:53:59+01:00April 1st, 2021||

Mehr Lebensqualität trotz Autoimmunerkrankung Im kostenfreien Autoimmun-Onlinekongress vom 14.01.-23.01.2022 gibt es Interviews, Infos und Tipps zu diesen Themen: Einblicke in die Wirkweise unseres Immunsystems, um zu verstehen, wie es zu Autoimmunerkrankungen kommen kann. Ursachen der besonders häufig auftretenden Autoimmunerkrankungen. Erfolgreiche Therapie-Maßnahmen, um viele Beschwerden zu lindern oder gar zu stoppen. Was dabei unterstützt, ein gutes Selbstmanagement zu entwickeln. Mit welchen Methoden sich Ausbrüche von Autoimmunerkrankungen vorbeugen lassen. Welche Rolle der Darm, eine antientzündliche Lebensweise und das richtige Stressmanagement spielen. Aktuelle Erkenntnisse aus Forschung & Praxis 40+ renommierte Experten teilen ihr [...]

Gewürze für den Darm: Sekundäre Pflanzenstoffe bei Reizdarm, Leaky Gut u. Morbus Crohn | Webinar für medizinische Fachkreise | Tisso-Akademie

Von |2020-12-19T10:46:59+01:00Dezember 19th, 2020||

SEKUNDÄRE PFLANZENSTOFFE BEI REIZDARM, LEAKY GUT UND MORBUS CROHN Gewürze für den Darm? Es gibt viel mehr als Fenchel, Kümmel und Anis. Sekundäre Pflanzenstoffe mit antientzündlichen, antimykotischen oder mikrobiommodulierenden Eigenschaften rücken immer stärker in den Fokus der Forschung und eröffnen neue Spielräume für die naturheilkundliche Therapie. In diesem Webinar lernen die Teilnehmer Kräuter und Gewürze kennen, die bei Leaky-Gut-Syndrom, Darmschleimhautentzündungen, Candida albicans oder Reizdarm-Syndrom eingesetzt werden können. Die aromatischen Blätter, Gewürze mit orientalischem Aroma, Fruchtkerne der besonderen Art und sogar eine Baumrinde mit dezentem Vanillearoma lassen sich einfach in [...]

Emulgatoren, Nanopartikel & Co.: Warum Zusatzstoffe so zusetzen | Webinar | Fachfortbildung Tisso-Akademie

Von |2020-09-02T14:41:47+02:00September 2nd, 2020||

Zusatzstoffe: Ihre Wirkung auf Darm und Gehirn - und gesunde Alternativen Sie machen Fleisch, Fisch und Käse haltbar, Margarine streichzart, Süßigkeiten bonbonbunt und das Geschirr richtig glänzend ‒ doch künstliche Zusatzstoffe sind alles andere als gesund. Einige führen zu Konzentrationsstörungen, andere stehen im Verdacht, Krebs zu erregen. Manche, wie der Weißmacher Titandioxid oder der Emulgator Polysorbat 80, können die Darmbarriere schädigen und chronische Entzündungen verstärken. Das Tisso-Fachkreis-Webinar gibt Ihnen Einblick in den aktuellen Forschungsstand zur Wirkung von Emulgatoren, Nanopartikeln und Co. auf das Zusammenspiel von Darm, Mikrobiom und Gehirn. [...]

Nach oben