Senkt Kaffee das Sterberisiko? – Ja, aber nur ohne Zucker und Milch!

Von |2025-07-03T17:45:51+02:00Juli 3rd, 2025|Alzheimer, antientzündlich, Demenz, Gedächtnis, Getränke, Gewürze, Kaffee, Langlebigkeit, sekundäre Pflanzenstoffe|

Sie lieben Kaffee? Dann gibt es gute Nachrichten: Ihre tägliche Tasse kann mehr als nur wach machen. Laut einer aktuellen Studie mit über 46.000 gesunden Erwachsenen senkt Kaffee das allgemeine Sterberisiko um bis zu 15 % – aber nur, wenn man ihn möglichst schwarz, also ohne Zucker und Milch genießt. In diesem Artikel erfahren Sie: Langzeituntersuchung bestätigt günstige Wirkung von Kaffee aufs Sterberisiko – aber was ist der Haken? Was sind die Faustregeln für gesundheitsförderlichen Kaffee-Genuss? Wie kann man genussvoll umsteigen auf „schwarz“? 1.    Kaffee [...]

Unglaublich clevere Gerichte: Joghurt mit Honig

Von |2025-05-18T13:25:11+02:00Mai 18th, 2025|Bauchhirn, Bienen, Brainfood, Brainfood-Praxis, Darm, Ernährung, Fermentiertes, Frühstück, Gehirn, Honig, Immunsystem, Snacks|

Es ist immer wieder überraschend, wie moderne Forschung traditionelle Gerichte und ihre Zusammensetzung als besonders clever bestätigt. Zum Beispiel: Joghurt mit Honig. Aber was macht diese Kombination so wertvoll für die menschliche Gesundheit? In diesem Artikel erfahren Sie: Was macht die Wirkung von Joghurt aus – und welchen Gesundheitsbeitrag leistet Honig? Was geschieht, wenn Joghurt und Honig kombiniert werden? Welche Honigsorte kann was? Ideen für die köstliche Anwendung – mit weiteren Gesundheitseffekten Praxis-Tipps zur Milchwahl - und ein Tipp, wenn es besonders schnell gehen soll [...]

Teatime: Tee-Varianten und ihre Wirkung auf Darm, Gehirn und Immunsystem | Webinar für Fachkreise

Von |2022-04-18T14:50:41+02:00April 18th, 2022|

Verschiedene Tee-Varianten bieten über die Verdauungsförderung hinaus faszinierende Effekte auf Darmfunktionen, Gehirnleistung und für ein ausbalanciertes Immunsystem. Dabei wirken spezifische Inhaltsstoffe der echten Teepflanze ebenso wie bioaktive Substanzen aus Kräutern, Gewürzen und Pilzen. In diesem Webinar erfahren Sie aktuelles aus der Forschung zu: Welche Tees bei entzündlichen Darmerkrankungen, Leaky Gut und Darmkrebs empfehlenswert sind Wie die Wirkung verschiedener Tees bei Allergien und Infektionserkrankungen genutzt werden kann Welche Tee-Sorten sich zur Senkung von Stressbotenstoffen nutzen lassen, welche schlafförderlich sind oder wie ein Espresso wirken Wie Tee Gehirnwellen verändern kann – [...]

Nach oben