Das Brot-Duell: Brot ist kein Brainfood – oder doch?

Von |2022-02-07T11:12:57+01:00Januar 29th, 2022|ADHS, Bauchhirn, Brainfood, Darm, Depression, Ernährung, Fermentiertes, Frühstück, Gedächtnis, Gehirn, Konzentration, Lernen, Mittagessen und Abendessen, Nervennahrung, Snacks, Störfaktoren|

Brot ist kein Brainfood. Jedenfalls nicht das „normale“. Es hat einen sehr hohen Anteil an Kohlenhydraten, die im Blut als Zucker anschwemmen und so im Gedächtniszentrum des Gehirns Schaden anrichten. Außerdem fehlen viele Mineralstoffe, Vitamine, Ballaststoffe und bioaktive Substanzen für die Bildung von Gehirnbotenstoffen. Obendrein ist das Standardbrot glutenhaltig – was der Darmschleimhaut und damit unserem „zweiten Gehirn“ und der Blut-Hirn-Schranke nicht guttut. Aber wir lieben Brot. Gibt es einen Weg, wie Brot auch für „Brainfoodies“ funktionieren kann? Finden Sie es im „Brot-Duell“ heraus. In diesem Artikel erfahren [...]

Die Evolutionsbiologie der Autoimmunerkrankungen | Interview Autoimmun-Kongress | Online

Von |2022-01-08T17:53:59+01:00April 1st, 2021||

Mehr Lebensqualität trotz Autoimmunerkrankung Im kostenfreien Autoimmun-Onlinekongress vom 14.01.-23.01.2022 gibt es Interviews, Infos und Tipps zu diesen Themen: Einblicke in die Wirkweise unseres Immunsystems, um zu verstehen, wie es zu Autoimmunerkrankungen kommen kann. Ursachen der besonders häufig auftretenden Autoimmunerkrankungen. Erfolgreiche Therapie-Maßnahmen, um viele Beschwerden zu lindern oder gar zu stoppen. Was dabei unterstützt, ein gutes Selbstmanagement zu entwickeln. Mit welchen Methoden sich Ausbrüche von Autoimmunerkrankungen vorbeugen lassen. Welche Rolle der Darm, eine antientzündliche Lebensweise und das richtige Stressmanagement spielen. Aktuelle Erkenntnisse aus Forschung & Praxis 40+ renommierte Experten teilen ihr [...]

Gähnen, Gehirnleistung und Stressabbau

Von |2021-01-10T14:31:53+01:00Januar 10th, 2021|Augen, Autismus, Chronobiologie, Gedächtnis, Gehirn, Konzentration, Kopfschmerzen, Migräne, Multiple Sklerose, Regeneration, Schlaf, Sofort-Helfer, Stress, Stressmanagement|

Gähnen, Gehirnleistung und Stressabbau Schätzen Sie mal: Wie oft gähnen Sie pro Tag? Und warum? Menschen gähnen durchschnittlich 28mal am Tag. Vielleicht sollten Sie es sogar noch häufiger tun… In diesem Artikel erfahren Sie: Welche bekannten und weniger bekannten Gähn-Situationen es gibt Warum wir gähnen Warum Sie bei häufigem Gähnen ohne Schlafmangel aufpassen sollten Wie Sie Gähnen aktiv nutzen können, um die Gehirnleistung zu steigern, Stress abzubauen und das Einschlafen zu unterstützen Was ist Gähnen und wann überfällt es uns? Foto: Pixabay [...]

Das zweite Gehirn: Störung und Optimierung des enteralen Nervensystems | Webinar für med. Fachkreise

Von |2019-09-02T13:35:04+02:00September 2nd, 2019|, |

Die Bedeutung der Darmgesundheit erlangt zunehmend Beachtung in verschiedenen medizinischen Fachbereichen. Aktuell wird intensiv zur Interaktion von Mikrobiom, Darmepithel, Immunsystem, Nervensystem und Ernährungskomponenten geforscht. Damit eröffnen sich neuen Perspektiven, beispielsweise bei Depression, Multipler Sklerose, Aufmerksamkeitsdefiziten, Reizdarmsyndrom und Schlafstörungen für die Prävention und den Einsatz von Naturstoffen in innovativen therapeutischen Ernährungskonzepten. Aktuelles zum „zweiten Gehirn“: Interaktion von Darm, Mikrobiom, Vagusnerv und Immunsystem – und der Einfluss auf Dysfunktionen des Nervensystems Störfaktoren des enteralen Nervensystems: Zusatzstoffe und Nahrungskomponenten Wirkmechanismen Bedeutung für die Prävention Auswirkungen auf die Wahl von Nahrungsergänzungsmitteln Optimierung des [...]

Kommentare deaktiviert für Das zweite Gehirn: Störung und Optimierung des enteralen Nervensystems | Webinar für med. Fachkreise

Multiple Sklerose: Gewürz-Feuerwerk statt Entzündung? | Vortrag LCHF-Kongress

Von |2018-11-04T18:11:10+01:00Oktober 24th, 2018||

Vortrag auf dem 3. deutschsprachigen Low Carb/LCHF-Kongress 2019 in Düsseldorf. Zum Kongress-Flyer: hier klicken. Multiple Sklerose ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung des Zentralnervensystems. Dieser Vortrag zeigt, wie MS-Patienten von einer kohlenhydratreduzierten, gehirngerechten Ernährung profitieren und welche sekundären Pflanzenstoffe, speziell aus Gewürzen, die Entzündungsreaktionen eindämmen, die Nerven schützen und stärken. Hinweis: Am 23.02.2019 findet auch ein Workshop zu "Gehirndoping mit Gewürzen" statt, in dem die Vortragsinhalte praktisch umgesetzt werden. Die Teilnehmer/innen lernen weitere wichtige Informationen, Anwendungsmöglichkeiten kennen und stellen selbst eine vielfältig nutzbare Gewürzmischung her (einschließlich Einführung ins Rösten von Gewürzen, [...]

Kommentare deaktiviert für Multiple Sklerose: Gewürz-Feuerwerk statt Entzündung? | Vortrag LCHF-Kongress

Gehirn-Doping mit Aromen in Speisen und Getränken | Workshop Multiple Sklerose Selbsthilfegruppe Cottbus

Von |2017-08-10T19:02:02+02:00März 12th, 2017||

Gehirn- und Nervenzellen benötigen ausreichend Nährstoffe für die optimale Leistungsfähigkeit. Mit natürlichen Aromen aus Kräutern und ätherischen Ölen können zusätzlich positive Effekte für Konzentration, Gedächtnis und Stressminderung erreicht werden. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer, welche Kräuter und Öle sie täglich in Speisen und Getränken verwenden können, um Gehirnfunktionen zu steigern, Stress zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. Mit kleinen Kostproben erleben die Teilnehmer die Wirkung gleich vor Ort. Für einen lang anhaltenden Effekt werden Gewürzöle und andere Kleinigkeiten aus der Aromaküche zubereitet, die jeder Teilnehmer mit nach [...]

Kommentare deaktiviert für Gehirn-Doping mit Aromen in Speisen und Getränken | Workshop Multiple Sklerose Selbsthilfegruppe Cottbus
Nach oben