Hülsenfrüchte: Gesund oder nicht? | Webinar für medizinische Fachkreise | Tisso-Akademie

Von |2022-10-24T16:46:47+02:00Oktober 24th, 2022|

Linsen, Bohnen, Kichererbsen: Eine Weile fristeten sie ein Schattendasein in der Küche, derzeit feiern Hülsenfrüchte ihr Comeback. Wegen ihres vermeintlich hohen Eiweißgehalts sind sie vor allem in der vegetarischen und veganen Ernährung sehr beliebt. Hülsenfrüchte liefern einerseits wertvolle Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, andererseits sind sie dafür bekannt, Blähungen zu verursachen. Auf der Contra-Seite steht obendrein ein hoher Gehalt an Kohlenhydraten und an sogenannten Antinährstoffen wie Lektin und Phytinsäure. Was also: Gerne öfter auf den Teller oder doch lieber meiden? Dr. Sabine Paul führt Sie in die vielfältige Welt der [...]

Mehr Stress-Resistenz mit „coolem“ Gemüse und Obst?

Von |2022-07-27T22:07:19+02:00Juli 28th, 2022|antidepressiv, Bauchhirn, Beeren, Brainfood, Brainfood-Praxis, Darm, Depression, Ernährung, Gehirn, Getränke, Gewürze, Hülsenfrüchte, Kräuter, Mittagessen und Abendessen, Nervennahrung, Stimmung, Stress, Stressmanagement, Vitamine|

Menschen mit einem höheren Obst- und Gemüseverzehr empfinden Stress weniger stark. Aber kann man konkreter sagen, ob bestimmte Obst- oder Gemüsesorten besonderen Stress-Schutz verleihen? Eine Studie aus Australien bringt Licht ins Dunkel – oder besser: ins Bunte von Obst und Gemüse. In diesem Artikel erfahren Sie: Wie Stressempfinden und Ernährung zusammenhängen Welche Obst- und Gemüsesorten den Stress am besten abperlen lassen Welche weiteren Erkenntnisse zu „coolem“ Gemüse und Obst existieren Rezeptideen mit Nahrungsmitteln, die einen Stress-Schutzschild aufbauen Nachhaltige Nervennahrung: Gute Quellen für die Stress-weg-Sorten [...]

Nach oben