Rote Beeren und Kakao: Köstliche Synergie fürs Gehirn

Von |2022-06-24T18:48:56+02:00Juni 11th, 2022|Alzheimer, antidepressiv, antientzündlich, Beeren, Brainfood, Brainfood-Praxis, Ernährung, Frühstück, Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Kakao, Konzentration, Lernen, Snacks, Stimmung|

Was kann es Schöneres geben, als die Kombination zweier Köstlichkeiten, die einzeln für sich, und noch besser gemeinsam, die Gehirnleistung fördern… Eine Studie zur Kombination von roten Beeren und Kakao kommt zu spannenden Ergebnissen: Diese Kombination boostet die Gehirnfunktionen von älteren Menschen. Warum ist das ein wichtiges Thema – nicht nur für Menschen über 50 Jahren? In diesem Artikel erfahren Sie: Welche Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln die Gehirnalterung verlangsamen und sich besonders positiv auf die Gedächtnisleistung und Problemlösung auswirken Was die Besonderheit der Beeren-und-Kakao-Studie ist Wie Sie diese positiven [...]

Cranberrys fürs Gehirn: Denkleistung verbessern, Demenz vorbeugen

Von |2024-10-21T21:44:29+02:00Mai 27th, 2022|Alzheimer, antientzündlich, Bauchhirn, Beeren, Brainfood-Praxis, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Konzentration, Stress|

Bis zum Jahr 2050 sollen über 150 Millionen Menschen an Demenz erkrankt sein. Bislang gibt es keine wirksame Therapie. „Rot-blau-violett-farbige“ Pflanzeninhaltsstoffe zeigen in Studien das Potenzial, das Gehirn vor Alterungs- und Demenzprozessen zu schützen und auch kognitive Fähigkeiten zu verbessern. Daher wurden die intensiv roten Cranberrys in ihrer Wirkung auf das Gehirn von Menschen ab 50 Jahren untersucht. In diesem Artikel erfahren Sie: Wie wirken Cranberrys auf das Gehirn und das Gedächtniszentrum? Cranberrys genießen: Besonderheiten und Tipps Worauf Sie bei der Anwendung von Cranberrys zur Gehirnpflege achten sollten [...]

Brainfood Praxis: Linsen richtig verwenden

Von |2022-05-15T18:36:29+02:00Mai 15th, 2022|Bauchhirn, Brainfood, Brainfood-Praxis, Darm, Ernährung, Fermentiertes, Gehirn, Hülsenfrüchte, Mittagessen und Abendessen|

Linsen stehen in vielen Ländern der Welt traditionell auf dem Tisch. In einigen Ernährungsformen werden sie allerdings kritisch betrachtet – vor allem bei den LowCarb-Ernährungen. Zum einen, weil sie – zumindest auf dem Etikett – einen hohen Kohlenhydratgehalt haben. Zum anderen, weil sie sogenannte „Antinährstoffe“ in sich tragen. Aber auch die vermeintlich gute Proteinquelle für Vegetarier und Veganer sind Hülsenfrüchte wie Linsen nicht. Sind Linsen also nun gesund oder nicht – und: Sind sie für die Optimierung der Gehirnleistung nützlich? Falls ja, was ist zu beachten? In diesem [...]

Nach oben