Basilikum-Oxymel: Drei einfache Zutaten für ein effektives Nerven-Elixier

Von |2025-09-07T17:07:19+02:00September 7th, 2025|antidepressiv, antientzündlich, Brainfood, Darm, Depression, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gewicht, Gewürze, Honig, Immunsystem, Kräuter, Lernen, Nervennahrung, Regeneration, sekundäre Pflanzenstoffe, Stimmung, Stress|

Manchmal braucht es nur drei einfache Zutaten, um Körper und Geist in Balance zu bringen. Zum Beispiel: als Basilikum-Oxymel. Oxymel ist ein altes Hausmittel auf Basis von Honig und Apfelessig und wird mit Basilikum zu einem erfrischenden Elixier, das Stress reduziert, die Gehirnleistung stärkt und nebenbei die Stimmung aufhellt und das Immunsystem boostet. Also los: jetzt ansetzen – für einen nervenstarken Herbst! In diesem Artikel erfahren Sie: Was ist Oxymel – und welches Mischungsverhältnis von Honig und Apfelessig empfehle ich? Welche genauen Komponenten? Was kann Basilikum-Oxymel? – Die [...]

Unglaublich clevere Gerichte: Joghurt mit Honig

Von |2025-05-18T13:25:11+02:00Mai 18th, 2025|Bauchhirn, Bienen, Brainfood, Brainfood-Praxis, Darm, Ernährung, Fermentiertes, Frühstück, Gehirn, Honig, Immunsystem, Snacks|

Es ist immer wieder überraschend, wie moderne Forschung traditionelle Gerichte und ihre Zusammensetzung als besonders clever bestätigt. Zum Beispiel: Joghurt mit Honig. Aber was macht diese Kombination so wertvoll für die menschliche Gesundheit? In diesem Artikel erfahren Sie: Was macht die Wirkung von Joghurt aus – und welchen Gesundheitsbeitrag leistet Honig? Was geschieht, wenn Joghurt und Honig kombiniert werden? Welche Honigsorte kann was? Ideen für die köstliche Anwendung – mit weiteren Gesundheitseffekten Praxis-Tipps zur Milchwahl - und ein Tipp, wenn es besonders schnell gehen soll [...]

Alte Ernährungstricks für mehr Immunstärke | Interview auf dem Onlinekongress „Multi-Infektionen“

Von |2024-08-12T11:33:19+02:00August 12th, 2024||

Multi-Infektionen überwinden mit ganzheitlichen Strategien. Zu diesem Thema informiert der kostenfreie Online-Kongress "Multiinfektionen" vom 30.08-08.09.2024 mit über 30 Expertinnen und Experten. An Tag 5, 03.09.24: Interview der Kongress-Moderatorin und Allgemeinärztin Annette Johnson mit Prof. Dr. Sabine Paul Von Joghurt bis Knochenbrühe: Wie alte Ernährungstricks Ihr Immunsystem stärken können!  Zum Kongress-Programm und kostenfreien Anmeldung: Hier klicken

Kommentare deaktiviert für Alte Ernährungstricks für mehr Immunstärke | Interview auf dem Onlinekongress „Multi-Infektionen“

Nährstoffe statt Mangel: Ernährungstricks | Webinar für Knauer GmbH, Berlin

Von |2024-06-05T19:04:19+02:00Juni 5th, 2024|, |

Müde, Stoffwechsel aus dem Lot, Haut und Haare waren auch schon einmal schöner, immer öfter kommen Erkältungen - und ein guter Schlaf wäre wunderbar? Vielleicht brauchen Sie nur ein paar Ernährungstricks gegen Nährstoffmangel um wieder vital unterwegs zu sein. In diesem Vortrag erfahren Sie: Welches Organ benötigt was? Checkliste/Test: Welche Nährstoffe fehlen bei bestimmten Symptomen? Was sind die Top-Nahrungsmittel für die notwendigen Nährstoffe? Sind Nahrungsergänzungsmittel notwendig? Welche Ernährungstricks gibt es, um sich einfach und köstlich mit mehr Nährstoffen zu versorgen? *** Fotoquelle Frau zwischen Zitrone und Kiwi: 55023034, www.123rf.com

Wie Wabenhonig Stress vertreibt und im Winter stärkt

Von |2023-11-09T14:22:03+01:00November 9th, 2023|Bienen, Ernährung, Gewicht, Honig, Immunsystem, Natur, Nervennahrung, Snacks, Stimmung, Stress, Stressmanagement|

Bienen halten mit Wabenhonig einen besonderen Schatz für uns bereit. Wer in der dunklen Jahreszeit gestresst ist, oft zu Süßem greift und sich mit laufender Nase oder Halsschmerzen quält, findet bei Wabenhonig eine weitgehend unbekannte Hilfe. Wabenhonig gilt als ein neues „functional food“ oder Superfood, also ein Lebensmittel mit besonders wertvollen Inhalten für die Gesundheit. 1.   Was ist Wabenhonig? Wabenhonig ist ein Stück Bienenwabe, das Honig enthält und noch mit kleinen Wachsdeckeln auf den Waben verschlossen und geschützt ist. Er enthält also zwei Komponenten: [...]

Wie werde ich den Stress-Bauch los?

Von |2023-05-19T17:37:51+02:00Mai 19th, 2023|Adaptogene, Alkohol, Bewegung, Bier, Depression, Ernährung, Fermentiertes, Flow, Gedächtnis, Gehirn, Getränke, Gewicht, Haut, Kakao, Konzentration, Lernen, Natur, Nervennahrung, Regeneration, Schlaf, Sport, Stimmung, Stress, Stressmanagement, Tee, Waldbaden, Wein, Zucker, Zusatzstoffe|

Sie essen meist gesund, bewegen sich – und dennoch wächst der Bauchumfang still und heimlich weiter? Vielleicht haben Sie einen Stress-Bauch?! Die Pfunde am Bauch entstehen nicht nur durch zu viel oder falsches Essen oder mangelnde Bewegung, sondern auch durch Stress. Verantwortlich dafür ist das Stresshormon Cortisol. Ein Cortisol-Überschuss hat noch viele andere unangenehme Folgen. Wie Cortisol wirkt, ab wann es dem Gewicht und der Gesundheit schadet – und wie Sie es auf natürliche Weise senken, erfahren Sie hier. 1. Wie wirkt das Stresshormon Cortisol? [...]

Ernährung & Brustkrebs: Risikofaktoren, Tumorabwehr, Praxis-Tipps | Webinar für Fachkreise bei TORRE GmbH

Von |2022-12-15T19:53:52+01:00Dezember 15th, 2022|, |

In diesem Fach-Webinar für Apothekerinnen und Apotheker erfahren Sie: Risikofaktoren für Brustkrebs: Aktuelles zu Ernährungskomponenten Die Rolle der Killerzellen bei der Tumorerkennung und zur Tumorabwehr Stärkung der Killerzellen durch spezifische Nahrungsmittel Schutzwall Darm: Genussvolle Stärkung des Mikrobioms und Effekte auf Tumorzellen Lymphsystem, Stress und Killerzellen: Was der Wald und ätherische Baumöle bei Brustkrebspatientinnen bewirken können Dieses Webinar findet als Fach-Webinar für die TORRE GmbH für Ganzheitliche Pharmazie statt.

Zirbenzauber und der Duft des Weihnachtsbaums

Von |2022-12-08T19:09:09+01:00Dezember 8th, 2022|Alzheimer, antidepressiv, antientzündlich, Ätherische Öle, Bäume, Depression, Gedächtnis, Gehirn, Immunsystem, Natur, Regeneration, Schlaf, Sofort-Helfer, Stimmung, Stress, Stressmanagement, Waldbaden|

Weihnachtsbäume stehen in vielen Wohnzimmern und „Waldbaden“ wird immer beliebter. Was zieht uns zu den Nadelbäumen? Ein Spaziergang im Wald ist sehr erholsam. Was aber genau wirkt dort so entspannend? Es sind mehrere Komponenten. Sie reichen von Substanzen der Pilze im Waldboden über die ätherischen Öle, die vor allem Nadelbäume freisetzen, bis zu besonders vielen negativ geladenen Luftmolekülen. Das alles macht den Wald zu einer Kraftquelle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Denn die „Waldinhaltsstoffe“ wirken auch stärkend auf das Immunsystem und das Gehirn (Antonelli 2022). Heute möchte [...]

Hülsenfrüchte: Gesund oder nicht? | Webinar für medizinische Fachkreise | Tisso-Akademie

Von |2022-10-24T16:46:47+02:00Oktober 24th, 2022|

Linsen, Bohnen, Kichererbsen: Eine Weile fristeten sie ein Schattendasein in der Küche, derzeit feiern Hülsenfrüchte ihr Comeback. Wegen ihres vermeintlich hohen Eiweißgehalts sind sie vor allem in der vegetarischen und veganen Ernährung sehr beliebt. Hülsenfrüchte liefern einerseits wertvolle Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, andererseits sind sie dafür bekannt, Blähungen zu verursachen. Auf der Contra-Seite steht obendrein ein hoher Gehalt an Kohlenhydraten und an sogenannten Antinährstoffen wie Lektin und Phytinsäure. Was also: Gerne öfter auf den Teller oder doch lieber meiden? Dr. Sabine Paul führt Sie in die vielfältige Welt der [...]

Die Kraft des Waldes im Herbst – Immunpower satt! | Interview Onlinekongrestt „Rohkostfestival Herbst“

Von |2022-10-13T17:34:40+02:00Oktober 13th, 2022||

Auf diesem kostenfreien Onlinekongress vom 14.-23.10.2022 gibt es viele Inspirationen und praktische Tipps rund um Rohköstliches im Herbst. Interview mit Dr. Sabine Paul an Tag 3, 16.10.22 ab 18:00 Uhr bis Tag 4, 17.10.22 bis 18:00 Uhr Die Kraft des Waldes im Herbst - Immunpower satt! Zum Kongress-Programm und kostenfreier Anmeldung: Hier klicken!    

Nach oben