3 plus 1 Tipps fürs Immunsystem

Von |2022-09-04T16:16:29+02:00September 4th, 2022|antientzündlich, Corona, Ernährung, Gewürze, Immunsystem, Natur, Sinne, Stress, Stressmanagement, Virus und Viren, Waldbaden|

Der Herbst ist da. Mildes Sonnenlicht, erste bunte Blätter - und Zeit, das Immunsystem so richtig zu stärken. Wer will schon krank sein, einen vernebelten Kopf durch Schnupfen haben oder gar mit einer Grippe im Bett liegen. Auch Herpesbläschen an den Lippen machen keine Freude... Wichtig: Nicht erst aktiv werden, wenn es schon kribbelt, sondern: jetzt! Hier finden Sie: 3 Tipps zu Nahrungsmitteln, die einen richtigen Immunschub verleihen - samt besonderer Anwendungstipps. 1 Empfehlung für einen sehr angenehmen Immunstärker anderer Art. Ein aktueller Übersichtsartikel (Antonelli et al. 2022) [...]

Waldbaden und die Kraft der Sonne für das Immunsystem | Interview Immunsystem-Onlinekongress

Von |2024-03-15T10:00:05+01:00Juli 10th, 2022|

In ca. 30 Experten-Interviews geht es auf diesem kostenfreien Onlinekongress vom 05.-14.04.2024 darum, wie das Immunsystem gestärkt werden kann. An Tag 5, 09.04.2024,  mit dem Interview mit Dr. Sabine Paul: "Waldbaden und die Kraft der Sonne für das Immunsystem". Zum Kongress-Programm und zur kostenfreien Anmeldung: Hier klicken!

Teatime: Tee-Varianten und ihre Wirkung auf Darm, Gehirn und Immunsystem | Webinar für Fachkreise

Von |2022-04-18T14:50:41+02:00April 18th, 2022|

Verschiedene Tee-Varianten bieten über die Verdauungsförderung hinaus faszinierende Effekte auf Darmfunktionen, Gehirnleistung und für ein ausbalanciertes Immunsystem. Dabei wirken spezifische Inhaltsstoffe der echten Teepflanze ebenso wie bioaktive Substanzen aus Kräutern, Gewürzen und Pilzen. In diesem Webinar erfahren Sie aktuelles aus der Forschung zu: Welche Tees bei entzündlichen Darmerkrankungen, Leaky Gut und Darmkrebs empfehlenswert sind Wie die Wirkung verschiedener Tees bei Allergien und Infektionserkrankungen genutzt werden kann Welche Tee-Sorten sich zur Senkung von Stressbotenstoffen nutzen lassen, welche schlafförderlich sind oder wie ein Espresso wirken Wie Tee Gehirnwellen verändern kann – [...]

Die Bedeutung von Killerzellen bei Krebs | Interview Onlinekongress Krebstherapie

Von |2024-07-15T09:39:32+02:00März 28th, 2022|

Wertvolle Informationen rund um das Thema Krebs: Von Prävention bis biologische Krebstherapie, Krebs als Chance für ein neues Leben voller Energie. Die Molekularmediziner Christina Winzig moderiert diesen kostenfreien Onlinekongress mit 30 Expertinnen und Experten, der vom 02.-11.08.2024 stattfindet. An Tag 5, 06.08.2024, im Interview mit Prof. Dr. Sabine Paul: "Die Bedeutung der Killerzellen bei Krebs"

Darmgesund genießen | Webinar für Voith Turbo GmbH, Crailsheim

Von |2025-02-03T14:14:11+01:00Februar 8th, 2022|, |

Der Darm ist Schaltzentrale für unsere Gesundheit: Darmbakterien und Darmschleimhaut spielen eine entscheidende Rolle für die Aufnahme von Nährstoffen, eine gute Verdauung und haben sogar Einfluss auf Schlaf, Gehirnleistung und Immunsystem. In diesem Webinar erfahren Sie: Der Darm: Eine WG mit 2 Millionen Freunden – und wie man sie bei Laune hält Was macht den Darm krank? Wie Verdauungsprobleme, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Darmkrebs entstehen - und welche Störfaktoren in der Ernährung eine Rolle spielen Darmpflegende Ernährung Mit Nahrungsmitteln Darmerkrankungen vorbeugen und Therapien unterstützen Besondere Effekte darmgesunder Ernährung Beste Aussichten für [...]

Das Brot-Duell: Brot ist kein Brainfood – oder doch?

Von |2022-02-07T11:12:57+01:00Januar 29th, 2022|ADHS, Bauchhirn, Brainfood, Darm, Depression, Ernährung, Fermentiertes, Frühstück, Gedächtnis, Gehirn, Konzentration, Lernen, Mittagessen und Abendessen, Nervennahrung, Snacks, Störfaktoren|

Brot ist kein Brainfood. Jedenfalls nicht das „normale“. Es hat einen sehr hohen Anteil an Kohlenhydraten, die im Blut als Zucker anschwemmen und so im Gedächtniszentrum des Gehirns Schaden anrichten. Außerdem fehlen viele Mineralstoffe, Vitamine, Ballaststoffe und bioaktive Substanzen für die Bildung von Gehirnbotenstoffen. Obendrein ist das Standardbrot glutenhaltig – was der Darmschleimhaut und damit unserem „zweiten Gehirn“ und der Blut-Hirn-Schranke nicht guttut. Aber wir lieben Brot. Gibt es einen Weg, wie Brot auch für „Brainfoodies“ funktionieren kann? Finden Sie es im „Brot-Duell“ heraus. In diesem Artikel erfahren [...]

Brustkrebsprävention: Die Kraft der Ernährung

Von |2025-03-03T09:54:33+01:00September 29th, 2021|, |

Was wäre wenn… Ihre Ernährung und Ihr Lebensstil das Risiko für Krebs um 50% reduzieren könnten? Diesen Einfluss legen aktuelle Studien nahe. Nutzen Sie die Chance aktiv etwas zu tun, damit Tumorzellen gar nicht erst entstehen, vorhandene Krebszellen erkannt werden und sich nicht weiter ausbreiten können. In diesem Online-Vortrag erfahren Sie: Welche Risikofaktoren für Brustkrebs bekannt sind – und welche Rolle Ihre Ernährung und Ihr Lebensstil dabei spielen Wie Tumorzellen entstehen - und was Sie gezielt und genussvoll dagegen tun können Warum das Immunsystem bei der Krebsprävention entscheidend ist [...]

Aktualisiert | ImmunPower 1: Immunstärke und antivirale Lebensmittel | Onlinekurs sofort verfügbar

Von |2022-01-16T17:28:39+01:00August 13th, 2021|

In diesem Onlinekurs legen Sie die essenzielle Basis für ein starkes, ausbalanciertes Immunsystem. Tauchen Sie in die einfache Umsetzung ein: 1,5 Stunden Inhaltsvideo: Alle Nährstoffe, die Sie für ein funktionierendes Immunsystem benötigen Rezeptsammlung, aktualisiert: Rezept Kürbis-Gratin: neues Rezept Rezept Ingwer-Shot: neue Zutat - noch schneller und einfacher Übersichtstabelle: Antivirale Lebensmittel Tippsammlung: die grüne Hausapotheke, Küchenhygiene-Tipps der besonderen Art (mikrobiomfreundlich) Übersicht lesenswerter Artikel und vertiefende Informationen auf Sonder-Seiten Umsetzungswoche: In 7 Tagen durchstarten, jeden Tag mit einer Kleinigkeit - mit inspirierenden Fotos bisheriger Teilnehmer Starten Sie heute noch zu [...]

GLUTENFREI: JA ODER NEIN? – Die Wirkung von Gluten auf Darm und Gehirn | Webinar für medizinische Fachkreise

Von |2021-07-08T14:41:58+02:00Juli 8th, 2021|, |

Immer mehr Menschen ernähren sich glutenfrei – häufig werden gesundheitliche Gründe angeführt. Ist dies sinnvoll, überflüssig oder gar gefährlich? In diesem Webinar erfahren Sie: Was ist Gluten, welche Varianten gibt es – und ist Hafer glutenfrei? Die Wirkung von Gluten auf den Darm, das Immunsystem und die Blut-Hirn-Schranke Pathologien rund um Gluten und Weizen: Von Allergien über Darm- und psychische Störungen bis zu Autoimmunerkrankungen Gluten: Der falsche Schuldige? – Welche anderen Komponenten spielen eine Rolle? Ist eine glutenfreie Ernährung schädlich für die Darmflora? Wann und wie gelingt glutenfreie Ernährung? [...]

Zusatzstoffe: Gehirn und Organe schützen | E-Book | 6. Auflage, aktualisiert

Von |2023-05-01T19:01:29+02:00Mai 13th, 2021||

Erfahren Sie, wie Sie sich vor schädlichen Zusatzstoffen schützen können. Über 300 Zusatzstoffe sind für Nahrungsmittel in der EU zugelassen. Für immer mehr stellt sich heraus, dass sie nicht so harmlos sind, wie man lange dachte. In diesem E-Book (pdf-Datei) erfahren Sie Hintergründe und Vorkommen sowie Alternativen zu sehr häufigen Zusatzstoffen: Farbstoffen, Titandioxid und den Weichmachern BPA und BPS (Bisphenole). Für alle drei Stoffklassen gibt es deutliche Hinweise auf Schädigungen von Darm und Gehirn, bei Bisphenolen auch Schädigung der Fortpflanzungsorgane, des Immunsystems und der Knochen. Im Mai 2021 erklärte [...]

Nach oben