Der Uhrturm von Levanto: Warum Schlafschwierigkeiten manchmal keine sind

Von |2022-03-01T13:59:59+01:00Januar 9th, 2022|Gehirn, Schlaf, Sinne, Stress, Stressmanagement|

T-Shirt-Aufdruck in einer Schaufensterauslage in Levanto.Foto: Sabine Paul, www.nerven-power.de Sie liegen im Bett, das Gedankenkarussell dreht sich und Sie können nicht einschlafen. Alle möglichen inneren Filme laufen ab – und falls Sie in der Nacht wach werden, gelingt das Wiedereinschlafen nicht. Am nächsten Morgen stellen Sie fest: „Ich habe ewig gegrübelt und stundenlang kein Auge zugemacht.“ Aber stimmt das wirklich? Die Schlafforschung hat dazu etwas sehr Interessantes herausgefunden: Gedanken in Wachphasen und Einschlafträume ähneln sich so sehr, dass wir sie verwechseln können. Wir sind dann in [...]

Espresso-Experiment: Bessere Gehirnleistung durch den passenden Zeitpunkt

Von |2025-02-10T16:57:03+01:00April 24th, 2021|Brainfood, Chronobiologie, Ernährung, Frühstück, Gehirn, Gehirn-Doping, Getränke, Kaffee, Sofort-Helfer|

Immer mehr rückt der Faktor „Zeit“ bei der Ernährung ins Forschungsinteresse. Beispiel Intervallfasten: Man kann Gewicht reduzieren, ohne die Nährstoffaufnahme zu verändern. Ausschließlich durch einhalten eines ausreichend langen Zeitfensters, in dem keinerlei Nahrung aufgenommen wird. Der Faktor Zeit bzw. Uhrzeit spielt auch für die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns eine wichtige Rolle: Ein Frühaufsteher/Frühschläfer (Chronotypus „Lerche“) kann morgens schneller arbeiten als ein Spätaufsteher/Spätschläfer (Chronotypus „Eule“) – dafür hat die „Eule“ am Nachmittag die Nase vorn. Diese Beispiele zeigen, dass interessante Effekte entstehen können, wenn wir den Faktor „Zeit“ in unserer [...]

Gähnen, Gehirnleistung und Stressabbau

Von |2021-01-10T14:31:53+01:00Januar 10th, 2021|Augen, Autismus, Chronobiologie, Gedächtnis, Gehirn, Konzentration, Kopfschmerzen, Migräne, Multiple Sklerose, Regeneration, Schlaf, Sofort-Helfer, Stress, Stressmanagement|

Gähnen, Gehirnleistung und Stressabbau Schätzen Sie mal: Wie oft gähnen Sie pro Tag? Und warum? Menschen gähnen durchschnittlich 28mal am Tag. Vielleicht sollten Sie es sogar noch häufiger tun… In diesem Artikel erfahren Sie: Welche bekannten und weniger bekannten Gähn-Situationen es gibt Warum wir gähnen Warum Sie bei häufigem Gähnen ohne Schlafmangel aufpassen sollten Wie Sie Gähnen aktiv nutzen können, um die Gehirnleistung zu steigern, Stress abzubauen und das Einschlafen zu unterstützen Was ist Gähnen und wann überfällt es uns? Foto: Pixabay [...]

Nach oben