Nährstoffe statt Mangel: Ernährungstricks | Webinar für Knauer GmbH, Berlin

Von |2024-06-05T19:04:19+02:00Juni 5th, 2024|, |

Müde, Stoffwechsel aus dem Lot, Haut und Haare waren auch schon einmal schöner, immer öfter kommen Erkältungen - und ein guter Schlaf wäre wunderbar? Vielleicht brauchen Sie nur ein paar Ernährungstricks gegen Nährstoffmangel um wieder vital unterwegs zu sein. In diesem Vortrag erfahren Sie: Welches Organ benötigt was? Checkliste/Test: Welche Nährstoffe fehlen bei bestimmten Symptomen? Was sind die Top-Nahrungsmittel für die notwendigen Nährstoffe? Sind Nahrungsergänzungsmittel notwendig? Welche Ernährungstricks gibt es, um sich einfach und köstlich mit mehr Nährstoffen zu versorgen? *** Fotoquelle Frau zwischen Zitrone und Kiwi: 55023034, www.123rf.com

Ganzheitlicher Schlaf-Coach ab 20.01.25 | Online-Fortbildung | ausgebucht

Von |2025-01-15T18:06:35+01:00März 13th, 2022||

Immer mehr Menschen haben Schlafprobleme: Einschlafschwierigkeiten, das Durchschlafen gelingt nicht, der Schlaf ist nicht erholsam – die Spirale von Anspannung und schlechtem Schlaf dreht sich immer schneller. Das Abhängigkeitsrisiko von Schlaftabletten ist vielen bekannt – daher sind ganzheitliche und natürliche Methoden oft sehr willkommen – aber es gibt bislang kaum Berater oder Coaches, die kompetente Hilfe anbieten können. Es gibt eine Vielzahl nützlicher und natürlicher Methoden, die in der Schlafforschung und Praxis erprobt sind – einige sind bekannt, andere weniger. Die Kunst ist, mit einem klaren Plan schnellstmöglich individuelle [...]

Das Brot-Duell: Brot ist kein Brainfood – oder doch?

Von |2022-02-07T11:12:57+01:00Januar 29th, 2022|ADHS, Bauchhirn, Brainfood, Darm, Depression, Ernährung, Fermentiertes, Frühstück, Gedächtnis, Gehirn, Konzentration, Lernen, Mittagessen und Abendessen, Nervennahrung, Snacks, Störfaktoren|

Brot ist kein Brainfood. Jedenfalls nicht das „normale“. Es hat einen sehr hohen Anteil an Kohlenhydraten, die im Blut als Zucker anschwemmen und so im Gedächtniszentrum des Gehirns Schaden anrichten. Außerdem fehlen viele Mineralstoffe, Vitamine, Ballaststoffe und bioaktive Substanzen für die Bildung von Gehirnbotenstoffen. Obendrein ist das Standardbrot glutenhaltig – was der Darmschleimhaut und damit unserem „zweiten Gehirn“ und der Blut-Hirn-Schranke nicht guttut. Aber wir lieben Brot. Gibt es einen Weg, wie Brot auch für „Brainfoodies“ funktionieren kann? Finden Sie es im „Brot-Duell“ heraus. In diesem Artikel erfahren [...]

Fibromyalgie: Hilfe mit ursprünglicher Lebensweise und Paleoernährung | Interview Fibromyalgie Online-Kongress

Von |2025-05-27T10:28:16+02:00März 31st, 2021||

Müdigkeit? Erschöpfung? Verspannungen? Reizdarm? Könnte das „Fibro“ sein? Werden Sie Detektiv in eigener Sache: Über 30 Experten, Ärzte und Betroffene teilen ihr  Wissen über Fibromyalgie, Ursachen, Symptome, Faktoren und Behandlungsmethoden im "Großen Fibromyalgie-Syndrom Kongress". Der Fibromyalgie-Kongress findet vom 13.-22.06.2025 online und kostenfrei statt. Mit einem Interview von der Fachärztin für Allgemeinmedizin Annette Johnson und Prof. Dr. Sabine Paul an Tag 5:  "Früher gab es kein FMS: Ursprünglichere Lebensweise mit gesunder Paleoernährung" Zum Kongress-Programm und zur kostenfreien Anmeldung: hier klicken    

Kau dich schlau: Bessere Gehirnfunktion, weniger Stress, Mittagsloch, Schlafprobleme – und ein Kau-Experiment

Von |2021-02-24T13:01:06+01:00Februar 24th, 2021|Alzheimer, antidepressiv, Brainfood, Darm, Depression, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Gehirn-Training, Gewicht, Intelligenz, Kinder, Konzentration, Lernen, Nervennahrung, Schlaf, Snacks, Sport, Stimmung, Stress, Stressmanagement|

Kauen gilt als anstrengend. Aber es kann auch unglaublich nützlich sein. Heute möchte ich Sie zu einem kurzen Kau-Experiment einladen. Es lohnt sich vor allem dann, wenn Sie nach dem Essen oft müde sind, Ihnen der Stress auf den Magen schlägt oder wenn Sie Ein- und Durchschlafprobleme haben. In diesem Artikel geht es um: Kauen: Was bedeutet das eigentlich? Kauen: Wie Sie die Vorteile für mehr Gehirnleistung nutzen Weitere Vorteile des Kauens für die Gesundheit Wie oft und wie schnell sollte man kauen? Das Kau-Experiment: Finden Sie heraus, [...]

Erfrischung fürs Gehirn 1: Pflanzenhydrolate, Aroma-Roll-ons und Tipp-Liste

Von |2020-08-09T09:13:04+02:00August 7th, 2020|Brainfood, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Getränke, Gewürze, Kinder, Konzentration, Kopfschmerzen, Kräuter, Lernen, Migräne, Nervennahrung, Regeneration, Sinne, Sofort-Helfer, Stimmung, Stress, Stressmanagement, Waldbaden|

Die Sonne heizt ein, aber manchmal brummt der Schädel auch ohne Hitze. Müde, schlapp, erschöpft, Kopfschmerzen oder gar Migräne – das alles dämpft die Gehirnleistung gewaltig. Aber es gibt aromatische pflanzliche Helfer, die in diesen Situationen den Kopf wieder klar machen und auch den Körper erfrischen – ganz ohne Medikamente. In diesem Artikel erfahren Sie: Welche Pflanzen besonders gut für die Erfrischung von Kopf und Körper funktionieren Erfrischungs-Tipp 1: Wie Sie Pflanzenhydrolate als Erfrischungssprays mit Nutzen fürs Gehirn einsetzen Erfrischungs-Tipp 2: Wann Aroma-Roll-ons eine gute Option für einen [...]

Nach oben