LowCarb-Kompass für Berufstätige | Webinar für Frankonia GmbH, Rottendorf

Von |2024-11-29T10:46:55+01:00Juni 2nd, 2022|, |

LowCarb-Ernährungsformen sind im Trend. Aber welche gibt es, wie findet man die passende Variante, wo sind Stolperfallen und wie lässt sich eine LowCarb-Ernährung im Berufsalltag einfach und mit Genuss umsetzen? Was bringt LowCarb für das Gewicht, die Gehirnleistung und Stress-Resistenz? In diesem Webinar erhalten Sie Antworten auf diese Fragen, spannende Einblicke, Tipps & Tricks - und viele köstliche Rezeptideen, die flink zubereitet sind. Im Anschluss: Die Vortrags-Aufzeichnung steht für 14 Tage zur Verfügung Checkliste LowCarb-Ernährung: Das Wichtigste im Überblick und Tipps für den leichten Einstieg (pdf-Download) Kleine LowCarb-Rezeptsammlung (pdf-Download) [...]

LowCarb-Kompass | Webinar für LBBW

Von |2025-01-29T14:47:35+01:00Februar 24th, 2022|, |

LowCarb-Ernährungsformen sind im Trend. Aber welche gibt es, wie findet man die passende Variante, wo sind Stolperfallen und wie lässt sich eine LowCarb-Ernährung im Berufsalltag einfach und mit Genuss umsetzen? Was bringt LowCarb für das Gewicht, die Gehirnleistung und Stress-Resistenz? In diesem Webinar erhalten Sie Antworten auf diese Fragen, spannende Einblicke, Tipps & Tricks - und viele köstliche Rezeptideen, die flink zubereitet sind. Im Anschluss: Die Vortrags-Aufzeichnung steht für 14 Tage zur Verfügung Checkliste LowCarb-Ernährung: Das Wichtigste im Überblick und Tipps für den leichten Einstieg (pdf-Download) Kleine LowCarb-Rezeptsammlung (pdf-Download) [...]

Das Brot-Duell: Brot ist kein Brainfood – oder doch?

Von |2022-02-07T11:12:57+01:00Januar 29th, 2022|ADHS, Bauchhirn, Brainfood, Darm, Depression, Ernährung, Fermentiertes, Frühstück, Gedächtnis, Gehirn, Konzentration, Lernen, Mittagessen und Abendessen, Nervennahrung, Snacks, Störfaktoren|

Brot ist kein Brainfood. Jedenfalls nicht das „normale“. Es hat einen sehr hohen Anteil an Kohlenhydraten, die im Blut als Zucker anschwemmen und so im Gedächtniszentrum des Gehirns Schaden anrichten. Außerdem fehlen viele Mineralstoffe, Vitamine, Ballaststoffe und bioaktive Substanzen für die Bildung von Gehirnbotenstoffen. Obendrein ist das Standardbrot glutenhaltig – was der Darmschleimhaut und damit unserem „zweiten Gehirn“ und der Blut-Hirn-Schranke nicht guttut. Aber wir lieben Brot. Gibt es einen Weg, wie Brot auch für „Brainfoodies“ funktionieren kann? Finden Sie es im „Brot-Duell“ heraus. In diesem Artikel erfahren [...]

Bio-Apfelessig wirkt stimmungsaufhellend

Von |2025-02-04T13:53:48+01:00November 21st, 2021|Alzheimer, antidepressiv, Brainfood, Burnout, Darm, Depression, Ernährung, Fermentiertes, Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Getränke, Gewicht, Haut, Immunsystem, Kräuter, Lernen, Stimmung, Stress|

Sauer macht lustig, sagt man. Aber eine neue Studie zeigt: Apfelessig wirkt sogar antidepressiv. Er hat weitere günstige Effekte, zum Beispiel auf das Gedächtnis oder Immunsystem. Perfekt also in der Herbst-/Wintersaison, bei starkem Stress oder bei anderen Faktoren, die aufs Gemüt drücken. In diesem Artikel erfahren Sie: Welche gesundheits- und gehirnföderlichen Eigenschaften für Apfelessig belegt sind Wie Apfelessig stimmungsaufhellend wirkt – und was Sie beim Kauf und der Anwendung beachten sollten Noch mehr Spannendes zu (Apfel-)Essig: vom Vierräuber-Essig bis zur Wirkungssteigerung von Kleopatras Schönheitsgeheimnissen [...]

Espresso-Experiment: Bessere Gehirnleistung durch den passenden Zeitpunkt

Von |2025-02-10T16:57:03+01:00April 24th, 2021|Brainfood, Chronobiologie, Ernährung, Frühstück, Gehirn, Gehirn-Doping, Getränke, Kaffee, Sofort-Helfer|

Immer mehr rückt der Faktor „Zeit“ bei der Ernährung ins Forschungsinteresse. Beispiel Intervallfasten: Man kann Gewicht reduzieren, ohne die Nährstoffaufnahme zu verändern. Ausschließlich durch einhalten eines ausreichend langen Zeitfensters, in dem keinerlei Nahrung aufgenommen wird. Der Faktor Zeit bzw. Uhrzeit spielt auch für die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns eine wichtige Rolle: Ein Frühaufsteher/Frühschläfer (Chronotypus „Lerche“) kann morgens schneller arbeiten als ein Spätaufsteher/Spätschläfer (Chronotypus „Eule“) – dafür hat die „Eule“ am Nachmittag die Nase vorn. Diese Beispiele zeigen, dass interessante Effekte entstehen können, wenn wir den Faktor „Zeit“ in unserer [...]

Naschen fürs Gehirn: Gesunde Snacks für Klein & Groß | Webinar für BSH Hausgeräte GmbH | München

Von |2021-02-25T09:38:56+01:00Februar 25th, 2021|, |

Brainfood für Kinder und junge Familien - das funktioniert mit Genuss und ganz leicht. Inhalt des Webinars: Wie mit leckeren Nahrungsmitteln Lernen und Konzentrationsfähigkeit unterstützt werden kann Gesunde Zuckeralternativen, die schmecken - mit Tipps, welche Zuckeralternativen weniger empfehlenswert sind Blitz-Rezepte: Snacks im Handumdrehen selbst gemacht (Süßes und Herzhaftes), mit Rezeptsammlung zum Download Snack-Ideen für unterwegs: Kita, Schule, Reisen, Urlaub Tipps für den Einkauf von gesunden Snacks, mit Checkliste zum Download Dieses Webinar findet statt in Kooperation mit der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK). Sie möchten auch einen ImmunPower-Online-Vortrag für Ihr Unternehmen durchführen? [...]

Brainfood im Business: Flink. Köstlich. Effektiv. | Vortrag für IHK Darmstadt

Von |2022-06-24T13:26:33+02:00Februar 7th, 2021||

Top-Gehirnleistung, auch bei Stress. Die Nahrung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Worauf es dabei ankommt, was nachweislich funktioniert - und wie die Umsetzung mit Genuss gelingt, ist Inhalt dieses Vortrags. Inhalt: Effektives Brainfood – für mehr Nervenstärke und Leistungskraft: Wir lüften das Geheimnis, welche Nahrungsmittel die Konzentration, den Fokus und das Gedächtnis wirklich stärken. Blitzhelfer und Booster: Sie lernen Brainfood kennen, mit dem Sie bei akutem Stress Top-Gehirnleistung abrufen können und langfristig auf ein neues Level heben. Zahlen, Daten, Fakten: Sie erfahren, was mit Brainfood im Business bezüglich Gesundheit [...]

Ernährung im Home-Office | Vortrag für BKK-Landesverband Mitte | Mainz

Von |2020-09-04T17:03:36+02:00September 4th, 2020||

Home-Office: Eigentlich wäre Zeit für gesunde Ernährung - aber es kommt oft anders. Inhalt dieses Vortrags: Mittagstief vermeiden: Welche Lebensmittel sind dafür geeignet? Schnelle und einfache Rezeptideen für das Home-Office Mealprep: Was lässt sich vorbereiten, worauf sollte man achten? Tipps für gesunde Snacks - und die beste Schokoladen für Gehirn und Gewicht Überraschende Tricks gegen Heißhunger auf Süßes  

Brainfood im Business | Online-Seminar für Kubus IT | Bayreuth

Von |2021-02-17T10:35:49+01:00September 4th, 2020||

Führungskräfte-Training für Kubus IT, ein IT-Betrieb für 17.000 AOK-Anwender in den Bundesländern Bayern, Sachsen und Thüringen. Dieses Seminar ist Teil eines Programms für ein gehirngerechtes Lifestyle- und Ernährungsprogramm für eine größere Leistungsfähigkeit, Stress-Resistenz und Wohlbefinden und wird gemeinsam mit der Healture UG umgesetzt. Sie möchten in Ihrem Unternehmen ebenfalls die Gehirnleistung durch eine passende Ernährung und Lebensstil steigern? Kontaktieren Sie mich (hier klicken) – und wir passen dieses Programm an Ihre Bedürfnisse an.

Nervennahrung in Krisenzeiten: 5 Praxistipps für cleveres Snacking

Von |2020-07-21T12:53:22+02:00Juli 21st, 2020|Brainfood, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gewicht, Gewürze, Konzentration, Kräuter, Nervennahrung, Schlaf, Sinne, Snacks, Stimmung, Stress, Stressmanagement|

Krisen wie Stress am Arbeitsplatz, Jonglieren zwischen Arbeits- und Privatleben, Krankheiten in der Familie oder stark belastende Zeiten wie Corona – wer braucht da nicht den Griff zu leckerer Nervennahrung? Aber wenig, was als „Nervennahrung“, „Moodfood“ oder „Soulfood“ angepriesen wird, stärkt das Nervenkostüm tatsächlich und vermittelt einen Wohlfühleffekt ohne schlechtes Gewissen oder Hüftgold. In diesem Artikel erfahren Sie: Worauf es bei echter Nervennahrung ankommt 5 Praxis-Tipps für wirksame Nervennahrung-Snacks Wie der ultimative Nervennahrung-Snack gelingt: NervenPower-Crossies Gut gemeint, aber unwirksam? - Worauf es bei echter [...]

Nach oben