Blutzucker in Balance | Webinar für Nokia Solutions and Networks, München

Von |2025-10-04T09:56:45+02:00April 4th, 2025|, |

In diesem Vortrag erfahren Sie: wie Nahrung und Lebensstil den Blutzucker beeinflussen welche Zutaten, Gerichte und Getränke den "Blutzucker in Balance" bringen - und auch kohlenhydratreiche Mahlzeiten verträglich machen welche Zuckeraustauschstoffe sinnvoll sind - und welche nichtmMit welchen Küchentricks Sie aus Nahrungsmitteln mit hohem Kohlenhydratanteil "LowCarb"-Nahrungsmittel machen (ohne Austauschstoffe) wie Sie beim Einkauf Snacks erkennen, die den Blutzucker stabil halten ob und wie sich auch ein manifester Diabetes wieder normalisieren kann Nach dem Vortrag: die Vortrags-Aufzeichnung steht 14 Tage zur Verfügung zum Herunterladen: Checkliste der Zucker-Tipps und Tricks mit [...]

Frühstücken, oder nicht? – Warum der Chronotyp einen Unterschied macht

Von |2025-02-11T21:58:26+01:00Februar 10th, 2025|Chronobiologie, Frühstück, LowCarb, Zucker|

Lassen Sie auch das Frühstück, die „wichtigste Mahlzeit des Tages“ ausfallen - oder jemand in der Familie? Behauptet wird, dass es gravierende negative Auswirkungen auf die geistige Leistungsfähigkeit und den Stoffwechsel hat. Aber stimmt das so pauschal? Hier erfahren Sie, warum es wichtig ist, in diesem Zusammenhang den eigenen Chronotyp zu kennen. Denn es macht einen Unterschied, ob Sie eine früh aufstehende „Lerche“ oder eine später aufstehende „Nachteule“ sind. In diesem Artikel erfahren Sie: Frühstück: ja oder nein? - Was sagt die Chronotypen-Studie zu einem kohlenhydratreichen Start in [...]

Blutzucker in Balance | Webinar für Siemens AG, Karlsruhe

Von |2025-01-28T09:46:07+01:00Mai 17th, 2023|, |

In diesem Vortrag erfahren Sie: wie Nahrung und Lebensstil den Blutzucker beeinflussen welche Zutaten, Gerichte und Getränke den "Blutzucker in Balance" bringen - und auch kohlenhydratreiche Mahlzeiten verträglich machen welche Zuckeraustauschstoffe sinnvoll sind - und welche nichtmMit welchen Küchentricks Sie aus Nahrungsmitteln mit hohem Kohlenhydratanteil "LowCarb"-Nahrungsmittel machen (ohne Austauschstoffe) wie Sie beim Einkauf Snacks erkennen, die den Blutzucker stabil halten ob und wie sich auch ein manifester Diabetes wieder normalisieren kann Nach dem Vortrag: die Vortrags-Aufzeichnung steht 14 Tage zur Verfügung zum Herunterladen: Checkliste der Zucker-Tipps und Tricks mit [...]

Blutzucker in Balance | Webinar für Atruvia AG, Frankfurt

Von |2025-04-15T09:12:56+02:00Januar 25th, 2023|, |

In diesem Vortrag erfahren Sie: wie Nahrung und Lebensstil den Blutzucker beeinflussen welche Zutaten, Gerichte und Getränke den "Blutzucker in Balance" bringen - und auch kohlenhydratreiche Mahlzeiten verträglich machen welche Zuckeraustauschstoffe sinnvoll sind - und welche nichtmMit welchen Küchentricks Sie aus Nahrungsmitteln mit hohem Kohlenhydratanteil "LowCarb"-Nahrungsmittel machen (ohne Austauschstoffe) wie Sie beim Einkauf Snacks erkennen, die den Blutzucker stabil halten ob und wie sich auch ein manifester Diabetes wieder normalisieren kann Nach dem Vortrag: die Vortrags-Aufzeichnung steht 14 Tage zur Verfügung zum Herunterladen: Checkliste der Zucker-Tipps und Tricks mit [...]

Hülsenfrüchte: Gesund oder nicht? | Webinar für medizinische Fachkreise | Tisso-Akademie

Von |2022-10-24T16:46:47+02:00Oktober 24th, 2022|

Linsen, Bohnen, Kichererbsen: Eine Weile fristeten sie ein Schattendasein in der Küche, derzeit feiern Hülsenfrüchte ihr Comeback. Wegen ihres vermeintlich hohen Eiweißgehalts sind sie vor allem in der vegetarischen und veganen Ernährung sehr beliebt. Hülsenfrüchte liefern einerseits wertvolle Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, andererseits sind sie dafür bekannt, Blähungen zu verursachen. Auf der Contra-Seite steht obendrein ein hoher Gehalt an Kohlenhydraten und an sogenannten Antinährstoffen wie Lektin und Phytinsäure. Was also: Gerne öfter auf den Teller oder doch lieber meiden? Dr. Sabine Paul führt Sie in die vielfältige Welt der [...]

LowCarb-Kompass für Berufstätige | Webinar für Frankonia GmbH, Rottendorf

Von |2024-11-29T10:46:55+01:00Juni 2nd, 2022|, |

LowCarb-Ernährungsformen sind im Trend. Aber welche gibt es, wie findet man die passende Variante, wo sind Stolperfallen und wie lässt sich eine LowCarb-Ernährung im Berufsalltag einfach und mit Genuss umsetzen? Was bringt LowCarb für das Gewicht, die Gehirnleistung und Stress-Resistenz? In diesem Webinar erhalten Sie Antworten auf diese Fragen, spannende Einblicke, Tipps & Tricks - und viele köstliche Rezeptideen, die flink zubereitet sind. Im Anschluss: Die Vortrags-Aufzeichnung steht für 14 Tage zur Verfügung Checkliste LowCarb-Ernährung: Das Wichtigste im Überblick und Tipps für den leichten Einstieg (pdf-Download) Kleine LowCarb-Rezeptsammlung (pdf-Download) [...]

Brainfood Praxis: Linsen richtig verwenden

Von |2022-05-15T18:36:29+02:00Mai 15th, 2022|Bauchhirn, Brainfood, Brainfood-Praxis, Darm, Ernährung, Fermentiertes, Gehirn, Hülsenfrüchte, Mittagessen und Abendessen|

Linsen stehen in vielen Ländern der Welt traditionell auf dem Tisch. In einigen Ernährungsformen werden sie allerdings kritisch betrachtet – vor allem bei den LowCarb-Ernährungen. Zum einen, weil sie – zumindest auf dem Etikett – einen hohen Kohlenhydratgehalt haben. Zum anderen, weil sie sogenannte „Antinährstoffe“ in sich tragen. Aber auch die vermeintlich gute Proteinquelle für Vegetarier und Veganer sind Hülsenfrüchte wie Linsen nicht. Sind Linsen also nun gesund oder nicht – und: Sind sie für die Optimierung der Gehirnleistung nützlich? Falls ja, was ist zu beachten? In diesem [...]

LowCarb-Kompass | Webinar für LBBW

Von |2025-01-29T14:47:35+01:00Februar 24th, 2022|, |

LowCarb-Ernährungsformen sind im Trend. Aber welche gibt es, wie findet man die passende Variante, wo sind Stolperfallen und wie lässt sich eine LowCarb-Ernährung im Berufsalltag einfach und mit Genuss umsetzen? Was bringt LowCarb für das Gewicht, die Gehirnleistung und Stress-Resistenz? In diesem Webinar erhalten Sie Antworten auf diese Fragen, spannende Einblicke, Tipps & Tricks - und viele köstliche Rezeptideen, die flink zubereitet sind. Im Anschluss: Die Vortrags-Aufzeichnung steht für 14 Tage zur Verfügung Checkliste LowCarb-Ernährung: Das Wichtigste im Überblick und Tipps für den leichten Einstieg (pdf-Download) Kleine LowCarb-Rezeptsammlung (pdf-Download) [...]

Das Brot-Duell: Brot ist kein Brainfood – oder doch?

Von |2022-02-07T11:12:57+01:00Januar 29th, 2022|ADHS, Bauchhirn, Brainfood, Darm, Depression, Ernährung, Fermentiertes, Frühstück, Gedächtnis, Gehirn, Konzentration, Lernen, Mittagessen und Abendessen, Nervennahrung, Snacks, Störfaktoren|

Brot ist kein Brainfood. Jedenfalls nicht das „normale“. Es hat einen sehr hohen Anteil an Kohlenhydraten, die im Blut als Zucker anschwemmen und so im Gedächtniszentrum des Gehirns Schaden anrichten. Außerdem fehlen viele Mineralstoffe, Vitamine, Ballaststoffe und bioaktive Substanzen für die Bildung von Gehirnbotenstoffen. Obendrein ist das Standardbrot glutenhaltig – was der Darmschleimhaut und damit unserem „zweiten Gehirn“ und der Blut-Hirn-Schranke nicht guttut. Aber wir lieben Brot. Gibt es einen Weg, wie Brot auch für „Brainfoodies“ funktionieren kann? Finden Sie es im „Brot-Duell“ heraus. In diesem Artikel erfahren [...]

Spritzig und gehirnförderlich: Agrest alias Verjus – die vergessene Säure

Von |2021-07-18T19:59:36+02:00Juli 18th, 2021|Alkohol, Alzheimer, Brainfood, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Getränke, Gewürze, Konzentration, Lernen, Mittagessen und Abendessen, Stress|

Manchmal liegt das Gute so nah – und muss nur (wieder-)entdeckt werden. Vor allem wenn Sie spritzigen Genuss ohne Alkohol und Histamin mögen, regionale und magenschonende Zutaten für das Säuern Ihrer Nahrung bevorzugen und Freude an harmonischen Aromen haben, ist es Zeit Agrest, auch „Verjus“ genannt, zu probieren. Eine besondere Eigenschaft macht ihn zudem nützlich für eine bessere Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung. In diesem Artikel erfahren Sie: Was Agrest bzw. Verjus ist Was das Besondere an dieser säuernden Zutat ist und wie sie auf Kopf und Körper wirkt In [...]

Nach oben