Frühstücken, oder nicht? – Warum der Chronotyp einen Unterschied macht

Von |2025-02-11T21:58:26+01:00Februar 10th, 2025|Chronobiologie, Frühstück, LowCarb, Zucker|

Lassen Sie auch das Frühstück, die „wichtigste Mahlzeit des Tages“ ausfallen - oder jemand in der Familie? Behauptet wird, dass es gravierende negative Auswirkungen auf die geistige Leistungsfähigkeit und den Stoffwechsel hat. Aber stimmt das so pauschal? Hier erfahren Sie, warum es wichtig ist, in diesem Zusammenhang den eigenen Chronotyp zu kennen. Denn es macht einen Unterschied, ob Sie eine früh aufstehende „Lerche“ oder eine später aufstehende „Nachteule“ sind. In diesem Artikel erfahren Sie: Frühstück: ja oder nein? - Was sagt die Chronotypen-Studie zu einem kohlenhydratreichen Start in [...]

Erholsamer Schlaf mit Genuss | Fachkreis-Webinar für Apotheken für Torre GmbH

Von |2023-12-02T10:27:47+01:00Juni 14th, 2023|, |

Dieses Webinar findet für die Torre GmbH statt, als Fachkreis-Webinar für Apothekerinnen und Apotheker. Inhalt: Erstaunliches zur Chronobiologie Essenzielle Nährstoffe für den Schlaf Phytopharmaka: Verstärker für das Ein- und Durchschlafen Schlaf-Qualität und -Quantität optimieren: zentrale Nahrungsmittelgruppen Tagesmüdigkeit: PowerNap oder Kaffee? Gehirnwellen auf Schlaf programmieren: Spezielle Betthupferl, Schlummertrunk und Kniffe

Erholsamer Schlaf mit Genuss | Webinar für Volksbank Ostwestfalen, Bielefeld

Von |2025-04-14T11:18:29+02:00März 24th, 2023|, |

Immer mehr Menschen sind von Einschlaf- und Durchschlafproblemen betroffen und haben keinen erholsamen Schlaf. In diesem Online-Vortrag erfahren Sie: Was Ihre Ernährung mit dem Einschlafen und Durchschlafen zu tun hat Wie Sie Ihre Einschlaf- und Durchschlaf-Botenstoffe bilden Welche Taktgeber es für einen guten Schlafrhythmus gibt Welche Rolle die Darmbakterien bei der Schlaf-Steuerung spielen Welche Kräuter und Gewürze Sie gezielt bei Schlafstörungen einsetzen können Wie Sie Ihre Schlafqualität und Schlaflänge verbessern Praxis-Tipps: Guter Schlaf beginnt am Tag Power-Pausen mit Genuss Gehirnwellen-Training für schnelleres Einschlafen Köstliche Einschlaf-Rituale nutzen Schlaf-Tipps für spezielle [...]

Ganzheitlicher Schlaf-Coach ab 20.01.25 | Online-Fortbildung | ausgebucht

Von |2025-01-15T18:06:35+01:00März 13th, 2022||

Immer mehr Menschen haben Schlafprobleme: Einschlafschwierigkeiten, das Durchschlafen gelingt nicht, der Schlaf ist nicht erholsam – die Spirale von Anspannung und schlechtem Schlaf dreht sich immer schneller. Das Abhängigkeitsrisiko von Schlaftabletten ist vielen bekannt – daher sind ganzheitliche und natürliche Methoden oft sehr willkommen – aber es gibt bislang kaum Berater oder Coaches, die kompetente Hilfe anbieten können. Es gibt eine Vielzahl nützlicher und natürlicher Methoden, die in der Schlafforschung und Praxis erprobt sind – einige sind bekannt, andere weniger. Die Kunst ist, mit einem klaren Plan schnellstmöglich individuelle [...]

Erholsamer Schlaf mit Genuss | Webinar für Ritzenhoff Cristall GmbH

Von |2025-08-14T14:54:14+02:00Februar 28th, 2022|, |

Immer mehr Menschen sind von Einschlaf- und Durchschlafproblemen betroffen und haben keinen erholsamen Schlaf. In diesem Online-Vortrag erfahren Sie: Was Ihre Ernährung mit dem Einschlafen und Durchschlafen zu tun hat Wie Sie Ihre Einschlaf- und Durchschlaf-Botenstoffe bilden Welche Taktgeber es für einen guten Schlafrhythmus gibt Welche Rolle die Darmbakterien bei der Schlaf-Steuerung spielen Welche Kräuter und Gewürze Sie gezielt bei Schlafstörungen einsetzen können Wie Sie Ihre Schlafqualität und Schlaflänge verbessern Praxis-Tipps: Guter Schlaf beginnt am Tag Power-Pausen mit Genuss Gehirnwellen-Training für schnelleres Einschlafen Köstliche Einschlaf-Rituale nutzen Schlaf-Tipps für spezielle [...]

Erholsamer Schlaf mit Genuss | Webinar für Vetter Pharma-Fertigungs GmbH, Ravensburg

Von |2025-05-22T09:55:25+02:00Februar 2nd, 2022|, |

Immer mehr Menschen sind von Einschlaf- und Durchschlafproblemen betroffen und haben keinen erholsamen Schlaf. In diesem Online-Vortrag erfahren Sie: Was Ihre Ernährung mit dem Einschlafen und Durchschlafen zu tun hat Wie Sie Ihre Einschlaf- und Durchschlaf-Botenstoffe bilden Welche Taktgeber es für einen guten Schlafrhythmus gibt Welche Rolle die Darmbakterien bei der Schlaf-Steuerung spielen Welche Kräuter und Gewürze Sie gezielt bei Schlafstörungen einsetzen können Wie Sie Ihre Schlafqualität und Schlaflänge verbessern Praxis-Tipps: Guter Schlaf beginnt am Tag Power-Pausen mit Genuss Gehirnwellen-Training für schnelleres Einschlafen Köstliche Einschlaf-Rituale nutzen Schlaf-Tipps für spezielle [...]

Gehirndoping mit Gewürzen II: Schlaf und Stimmung optimieren | Onlinekurs – ausgebucht

Von |2020-05-04T08:40:26+02:00Februar 27th, 2020||

Dieser Onlinekurs lüftet die Geheimnisse, wie Gehirndoping mit Gewürzen für besseren Schlaf und natürliche Stimmungsaufhellung funktioniert: mit spezifischen Gewürzen und Nahrungsmitteln, sowie einem 2-Wochen-Programm für optimierten Schlaf. Mit 13 Premium-Gewürzen, Gewürzmischung Somnus: Kurz-Videos zur Einführung, Mini-E-Book (pdf) zum Vertiefen, Rezept-Tipps; Echte Premium-Gewürzproben für zu Hause! 14-Tage "Schlaf-gut-Programm": besser einschlafen, einfach durchschlafen, erholt wach werden; mit Bonus-Tipps zum Schlafzimmer und für unterwegs Persönliche Betreuung durch Dr. Sabine Paul Live-Webinar zum Kursstart Wichtige Info zur begrenzten Teilnehmerzahl: Die Gewürzpakete sind bei den Händlern bereits gepackt, daher gibt es in diesem Onlinekurs [...]

Gib mir Saures für den Schlaf: Was Ernährung und Mikrobiom mit einer guten Nachtruhe zu tun haben

Von |2021-05-17T22:12:35+02:00Februar 16th, 2020|Brainfood, Chronobiologie, Darm, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Getränke, Gewürze, Immunsystem, Kräuter, Nervennahrung, Pilze, Schlaf, Sinne, Stimmung, Stress|

Mehrere Nächte mit schlechtem oder wenig Schlaf – und schon sinken Konzentration, Gedächtnisleistung und Stimmung in den Keller. Der Schlaf-Wach-Rhythmus kann durch viel Faktoren gestört oder gefördert werden. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass sogar die Darmbakterien Einfluss nehmen und wir wiederum über die Ernährung darauf einwirken können. In diesem Artikel erfahren Sie: Welche Taktgeber außer Licht den Schlaf-Wach-Rhythmus beeinflussen Welche Rolle die Darmbakterien für den Schlaf spielen Mit welcher Ernährung Sie günstig auf das Darmmikrobiom und damit auf die Schlafqualität einwirken können Warum Saures perfektes „Schlaf-Food“ ist [...]

Gehirndoping mit Gewürzen II: Schlaf und Stimmung optimieren | Workshop | LCHF-Kongress | Düsseldorf – ausgebucht

Von |2020-01-19T15:03:01+01:00Januar 19th, 2020|

Dieser Workshop lüftet die Geheimnisse, wie Gehirndoping mit Gewürzen für besseren Schlaf und natürliche Stimmungsaufhellung funktioniert. Dann erstellen wir gemeinsam eine hocharomatische Gewürzmischung, die in der Küche vielfältig einsetzbar ist und die entspannte Atmosphäre des mediterranen Lebens einfängt. Eine Portion dieser Mischung nehmen Sie samt Rezept mit nach Hause, damit Sie immer wieder „nachdopen“ können. Sie verkosten diese Gewürzmischung auf einem Snack zum Chillen, der ein entspanntes Lächeln aufs Gesicht zaubert. Als köstlichen Abschluss lernen Sie ein duftendes Betthupferl mit exquisiten Zutaten kennen und erfahren, welche Gewürze und Aromen [...]

Kommentare deaktiviert für Gehirndoping mit Gewürzen II: Schlaf und Stimmung optimieren | Workshop | LCHF-Kongress | Düsseldorf – ausgebucht

Schlemmen für den Schlaf? – Ernährungskniffe gegen Ruhekiller | Vortrag LCHF-Kongress | Düsseldorf

Von |2020-01-19T14:45:26+01:00Januar 19th, 2020||

Schlafstörungen sind eine neue Volkskrankheit: Mehrere Millionen Menschen beklagen eine schlechte Schlafqualität oder können mehrfach pro Woche nicht gut ein- oder durchschlafen. Damit steigt das Risiko für Erschöpfung, gefährliche Unfälle, Leistungseinbußen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depressionen. Dieser Vortrag zeigt, warum eine kohlenhydratreduzierte, gehirngerechte Ernährung entscheidend ist für einen tiefen, erholsamen Schlaf und welche Rolle häufig nicht beachtete Nahrungskomponenten spielen. >Hier geht es zu Infos und zur Anmeldung zum 4. Low Carb/LCHF-Kongress in Europa  

Nach oben