Gedächtnis

Von |2025-05-06T15:52:19+02:00Mai 5th, 2025|Alzheimer, antidepressiv, Autismus, Brainfood, Demenz, Depression, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Gewürze, Kräuter, Lernen, sekundäre Pflanzenstoffe|

Ein Elefant vergisst nichts..., heißt es. Testen Sie Ihr Know-how und entdecken Sie Überraschendes rund um das Thema Gedächtnis! Hier gibt es bis zum 22. Mai täglich Neues zur Gedächtnisleistung zu entdecken - mit dem Quiz des Tages. Und wer Lust hat, nicht nur mehr zu erfahren, sondern auch das Gedächtnis genussvoll zu unterstützen und zu steigern, ist im Live-Webinar am 22.05.2025 herzlich willkommen (es gibt auch eine Aufzeichnung). Für mehr Infos zum Webinar "Gewürzdoping fürs Gedächtnis": hier klicken. [...]

Gewürzdoping fürs Gedächtnis | Live-Webinar

Von |2025-03-25T15:22:37+01:00März 25th, 2025||

Ein Elefant vergisst nichts. - Und Sie? Live-Webinar: Ein elefantenstarkes Gedächtnis mit der Kraft der Kräuter und Gewürze: Köstlich. Einfach. Effektiv. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit gezielt eingesetzten Kräutern und Gewürzen Ihre Gedächtnisleistung verbessern können – ob fürs Lernen, im stressigen Beruf oder Alltag, oder in besonderen Phasen wie den Wechseljahren, bei ADHS, Schlafstörungen oder zur Vorbeugung von Alzheimer-Demenz. Zu Infos und Buchung: hier klicken!

Galaktischer Genuss? – Galaktose als Brainfood auf dem Prüfstand

Von |2024-12-11T15:32:58+01:00Dezember 11th, 2024|Alzheimer, Brainfood, Brainfood-Praxis, Demenz, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, LowCarb, Zucker, Zuckeraustauschstoffe|

Die Suche nach alternativen Süßungsmitteln, die unserem Körper besser bekommen als Haushaltszucker, boomt. Aktuell im Gespräch ist: Galaktose. Sie soll auch positiv auf das Gehirn wirken. Kann Galaktose tatsächlich ein „Brainfood“ sein, das die mentale Leistungsfähigkeit unterstützt? Oder birgt sie Risiken? Ein Blick auf die aktuelle Forschung lässt Vorsicht aufkommen. In diesem Artikel erfahren Sie: Was ist Galaktose (Galactose)? Warum Galaktose als Zucker interessant erscheint Warum der Umstieg auf Galaktose wahrscheinlich keine gute Idee ist Empfehlungen für die Verwendung von Galaktose 1. Was ist [...]

Zirbenzauber und der Duft des Weihnachtsbaums

Von |2022-12-08T19:09:09+01:00Dezember 8th, 2022|Alzheimer, antidepressiv, antientzündlich, Ätherische Öle, Bäume, Depression, Gedächtnis, Gehirn, Immunsystem, Natur, Regeneration, Schlaf, Sofort-Helfer, Stimmung, Stress, Stressmanagement, Waldbaden|

Weihnachtsbäume stehen in vielen Wohnzimmern und „Waldbaden“ wird immer beliebter. Was zieht uns zu den Nadelbäumen? Ein Spaziergang im Wald ist sehr erholsam. Was aber genau wirkt dort so entspannend? Es sind mehrere Komponenten. Sie reichen von Substanzen der Pilze im Waldboden über die ätherischen Öle, die vor allem Nadelbäume freisetzen, bis zu besonders vielen negativ geladenen Luftmolekülen. Das alles macht den Wald zu einer Kraftquelle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Denn die „Waldinhaltsstoffe“ wirken auch stärkend auf das Immunsystem und das Gehirn (Antonelli 2022). Heute möchte [...]

Hopfen gegen Alzheimer?

Von |2022-11-22T17:31:27+01:00November 22nd, 2022|Alkohol, Alzheimer, Bier, Brainfood, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Getränke, Tee|

Hopfen verleiht Bier seinen charakteristischen bitter-aromatischen Geschmack und ist als stark beruhigende, schlafförderlicher Tee bekannt. Aber Hopfen kann noch mehr – und gibt im Zusammenhang mit Alzheimer-Demenz Hoffnung. In diesem Artikel erfahren Sie: Welche gehirnschützenden Substanzen in Hopfen gefunden wurden und welche Wirkung sie haben Was von der Plaque-Theorie im Zusammenhang mit Alzheimer zu halten ist Welcher Hopfen besonders förderlich ist – und wann sie welchen Hopfen nicht verwenden sollten 1. Die Hopfen-Studie zu Alzheimer: Neuroprotektive Inhaltsstoffe Morbus Alzheimer ist eine neurodegenerative [...]

Süßstoffe: Finger weg – Ihrem Gehirn und Herzen zuliebe!

Von |2024-10-21T21:46:11+02:00September 29th, 2022|Alzheimer, Brainfood, Brainfood-Praxis, Darm, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Getränke, Gewicht, Störfaktoren, Zucker|

Menschen lieben Süßes. Für unsere Vorfahren gab es Früchte und Honig – wir schwelgen heute in Schokoriegeln, Kuchen, Keksen, gesüßten Joghurts, Puddings und vielem mehr. Um das Gewicht im Griff zu behalten und Kohlenhydrat-Kalorien aus Zucker zu sparen, greifen viele zu Zuckeraustauschstoffen und Süßstoffen. Keine gute Idee, wie erneut Studien zeigen. In diesem Artikel erfahren Sie: Warum lieben wir Süßes? Welche Zuckervarianten gibt es? Was ist das Besondere an Süßstoffen? Aktuelles aus der Forschung: Wie wirken Süßstoffe auf Darm, Herz und Gehirn? Worin stecken Süßstoffe? Aktualisiert: Dieser Artikel [...]

Mikronährstoffe für Gehirnfitness bis ins hohe Alter | Interview | Onlinekongress Nährstofftherapie

Von |2024-02-23T09:20:11+01:00September 9th, 2022||

Auf dem Onlinekongress "Nährstofftherapie" gibt es kostenfrei vom 23.02.-03.03.2024 Experteninterviews rund um das Thema Mikronährstoffe zu sehen: zum Beispiel Was sind die häufigsten Nährstoffdefizite, wie können sie vermieden werden? Wie können Nährstoffmängel identifiziert und Laborwerte interpretiert werden? Falls Nahrungsergänzungsmittel genommen werden, worauf ist zu achten? Welche Rolle spielen Genetik und unterschiedliche Lebensphasen An Tag 7, 29.02.2024 -  mit Prof. Dr. Sabine Paul zum Thema "Mikronährstoffe für Gehirnfitness bis ins hohe Alter" Zum Kongressprogramm und kostenfreier Anmeldung

Gehirndoping mit Gewürzen | Interview auf dem Onlinekongress „Faszination Gehirn“

Von |2022-11-22T18:44:32+01:00Juli 19th, 2022|

Viele Faktoren beeinflussen die Gesundheit unseres Gehirns und Nervensystems. Dieser kostenfreie Onlinekongress vom 22.-27.11.2022 gibt Einblick in die Themen: Positive Einflussfaktoren für volle Gedächtnis-Power! Wunderwerk Zirbeldrüse Belastungen: Umweltfaktoren, Strahlung, Medien & Co Neurotransmitter, Epigenetik & Biohacking Neurodegenerative Erkrankungen vermeiden Emotionen & Psyche, Meditation Von Freitag, 25.11.22 18:00 Uhr bis Samstag, 26.11.22 18:00: Interview mit Dr. Sabine Paul zu "Gehirndoping mit Gewürzen" Zu den Kongressinfos und zur kostenfreien Buchung: Hier klicken

Rote Beeren und Kakao: Köstliche Synergie fürs Gehirn

Von |2022-06-24T18:48:56+02:00Juni 11th, 2022|Alzheimer, antidepressiv, antientzündlich, Beeren, Brainfood, Brainfood-Praxis, Ernährung, Frühstück, Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Kakao, Konzentration, Lernen, Snacks, Stimmung|

Was kann es Schöneres geben, als die Kombination zweier Köstlichkeiten, die einzeln für sich, und noch besser gemeinsam, die Gehirnleistung fördern… Eine Studie zur Kombination von roten Beeren und Kakao kommt zu spannenden Ergebnissen: Diese Kombination boostet die Gehirnfunktionen von älteren Menschen. Warum ist das ein wichtiges Thema – nicht nur für Menschen über 50 Jahren? In diesem Artikel erfahren Sie: Welche Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln die Gehirnalterung verlangsamen und sich besonders positiv auf die Gedächtnisleistung und Problemlösung auswirken Was die Besonderheit der Beeren-und-Kakao-Studie ist Wie Sie diese positiven [...]

Cranberrys fürs Gehirn: Denkleistung verbessern, Demenz vorbeugen

Von |2024-10-21T21:44:29+02:00Mai 27th, 2022|Alzheimer, antientzündlich, Bauchhirn, Beeren, Brainfood-Praxis, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Konzentration, Stress|

Bis zum Jahr 2050 sollen über 150 Millionen Menschen an Demenz erkrankt sein. Bislang gibt es keine wirksame Therapie. „Rot-blau-violett-farbige“ Pflanzeninhaltsstoffe zeigen in Studien das Potenzial, das Gehirn vor Alterungs- und Demenzprozessen zu schützen und auch kognitive Fähigkeiten zu verbessern. Daher wurden die intensiv roten Cranberrys in ihrer Wirkung auf das Gehirn von Menschen ab 50 Jahren untersucht. In diesem Artikel erfahren Sie: Wie wirken Cranberrys auf das Gehirn und das Gedächtniszentrum? Cranberrys genießen: Besonderheiten und Tipps Worauf Sie bei der Anwendung von Cranberrys zur Gehirnpflege achten sollten [...]

Nach oben