Basilikum-Oxymel: Drei einfache Zutaten für ein effektives Nerven-Elixier

Von |2025-09-07T17:07:19+02:00September 7th, 2025|antidepressiv, antientzündlich, Brainfood, Darm, Depression, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gewicht, Gewürze, Honig, Immunsystem, Kräuter, Lernen, Nervennahrung, Regeneration, sekundäre Pflanzenstoffe, Stimmung, Stress|

Manchmal braucht es nur drei einfache Zutaten, um Körper und Geist in Balance zu bringen. Zum Beispiel: als Basilikum-Oxymel. Oxymel ist ein altes Hausmittel auf Basis von Honig und Apfelessig und wird mit Basilikum zu einem erfrischenden Elixier, das Stress reduziert, die Gehirnleistung stärkt und nebenbei die Stimmung aufhellt und das Immunsystem boostet. Also los: jetzt ansetzen – für einen nervenstarken Herbst! In diesem Artikel erfahren Sie: Was ist Oxymel – und welches Mischungsverhältnis von Honig und Apfelessig empfehle ich? Welche genauen Komponenten? Was kann Basilikum-Oxymel? – Die [...]

Senkt Kaffee das Sterberisiko? – Ja, aber nur ohne Zucker und Milch!

Von |2025-07-03T17:45:51+02:00Juli 3rd, 2025|Alzheimer, antientzündlich, Demenz, Gedächtnis, Getränke, Gewürze, Kaffee, Langlebigkeit, sekundäre Pflanzenstoffe|

Sie lieben Kaffee? Dann gibt es gute Nachrichten: Ihre tägliche Tasse kann mehr als nur wach machen. Laut einer aktuellen Studie mit über 46.000 gesunden Erwachsenen senkt Kaffee das allgemeine Sterberisiko um bis zu 15 % – aber nur, wenn man ihn möglichst schwarz, also ohne Zucker und Milch genießt. In diesem Artikel erfahren Sie: Langzeituntersuchung bestätigt günstige Wirkung von Kaffee aufs Sterberisiko – aber was ist der Haken? Was sind die Faustregeln für gesundheitsförderlichen Kaffee-Genuss? Wie kann man genussvoll umsteigen auf „schwarz“? 1.    Kaffee [...]

Etwas Olivenöl täglich: Schutzschild gegen Demenz?

Von |2024-05-30T13:21:12+02:00Mai 30th, 2024|antientzündlich, Brainfood, Demenz, Ernährung, Fette und Fettsäuren, Gedächtnis, Gehirn, sekundäre Pflanzenstoffe|

Etwa jeder Dritte der älteren Erwachsenen stirbt an einer Demenzerkrankung wie Alzheimer. Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle in der Prävention - aber kann ein einzelnes Lebensmittel schon etwas bewirken? Eine aktuelle, sehr umfangreiche Studie hat Antworten auf diese Frage gefunden. In diesem Artikel erfahren Sie: Hat der langjährige Verzehr von Olivenöl einen schützenden Effekt auf das demenzbedingte Sterberisiko? Welche Verzehrmenge ist wirksam? Was passiert, wenn andere Fette gegen Olivenöl ausgetauscht werden? Wie finden Sie ein hochwertiges Olivenöl? – Mit Insider-Tipps! Zunehmende Sterblichkeit aufgrund [...]

Genuss-Inspiration fürs Gedächtnis: Löwenzahn

Von |2025-02-20T13:09:23+01:00März 10th, 2024|Alzheimer, antientzündlich, Brainfood, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gewicht, Kräuter|

Wussten Sie schon, dass Löwenzahn nicht nur Asphalt sprengt, sondern auch dem Gedächtnis auf die Sprünge hilft? Ab März sprießen die Löwenzahnblätter mit sattem Grün. Löwenzahn ist berühmt für seine Bitterstoffe, die im Frühjahr Leber, Lymphe und Stoffwechsel in Schwung bringen. Er ist daher traditionell wichtiger Bestandteil von Bitterpulver, Bittertropfen und Kräuterbitter zur Verdauungsförderung und zum Abnehmen. Kulinarisch hat der Löwenzahn mit seinen Vorzügen auch die Küche erobert. Seine gezackten Blätter verleihen Salaten eine erfrischende, leicht bittere Note. Die Blüten hinterlassen in Gelees und Weinen einen feinen Hauch [...]

Brainfood-Praxis: Glutenfreie Haferflocken-Alternativen – warum sie wichtig sind, welche gut sind

Von |2023-09-21T11:32:57+02:00Juli 26th, 2023|antientzündlich, Bauchhirn, Brainfood, Brainfood-Praxis, Darm, Ernährung, Frühstück, Gehirn, glutenfrei, Hülsenfrüchte, Immunsystem, Nüsse, Störfaktoren|

Sind Haferflocken glutenhaltig - oder doch glutenfrei, wie oft behauptet wird? Warum machen glutenfreie Haferflocken-Alternativen für viele Menschen Sinn – und welche dieser Optionen sind Brainfood-tauglich? Fragen über Fragen, die mir oft gestellt werden. In diesem Artikel erfahren Sie: Warum auch glutenfreie Haferflocken nicht frei von Gluten sind Wann eine glutenfreie Ernährung (auch ohne Zöliakie) wichtig ist und welche Empfehlungen zu Haferflocken es bei Zöliakie gibt Haferflocken-Ersatz ohne Gluten: Von welchen Sie besser Abstand nehmen und welche richtig gut für Blutzucker und Gehirn sind – mit Anwendungs-Tipps Aktualisiert: [...]

Kretas Gesundheits-Geheimnisse

Von |2023-06-14T16:50:08+02:00Juni 14th, 2023|antidepressiv, antientzündlich, Brainfood, Gehirn, Gewicht, Gewürze, Hülsenfrüchte, Kräuter, Mittagessen und Abendessen, Stimmung, Tee, Wein|

Auf Kreta ist die Lebenserwartung überdurchschnittlich hoch. Woran liegt es? - Häufig wird auf die „Mittelmeer-Ernährung“ verwiesen. Vielleicht gibt es aber noch andere Faktoren? Kürzlich war ich auf Kreta und habe mich dort in die Kräuterwelt vertieft. Bei dieser Gelegenheit hat mir eine Kreterin ihre Favoriten der kretischen Ernährung genannt und mir ein Gesundheits-Geheimnis verraten, das für die Einheimischen zusätzlich eine Schlüsselrolle spielt…. In diesem Artikel erfahren Sie: Ernährungsforschung aktuell: Was sind die gesündesten Ernährungsformen gegen Zivilisationskrankheiten? Die Mittelmeer-Ernährung: Wie sie wirklich zusammengesetzt ist – und welches das [...]

Zirbenzauber und der Duft des Weihnachtsbaums

Von |2022-12-08T19:09:09+01:00Dezember 8th, 2022|Alzheimer, antidepressiv, antientzündlich, Ätherische Öle, Bäume, Depression, Gedächtnis, Gehirn, Immunsystem, Natur, Regeneration, Schlaf, Sofort-Helfer, Stimmung, Stress, Stressmanagement, Waldbaden|

Weihnachtsbäume stehen in vielen Wohnzimmern und „Waldbaden“ wird immer beliebter. Was zieht uns zu den Nadelbäumen? Ein Spaziergang im Wald ist sehr erholsam. Was aber genau wirkt dort so entspannend? Es sind mehrere Komponenten. Sie reichen von Substanzen der Pilze im Waldboden über die ätherischen Öle, die vor allem Nadelbäume freisetzen, bis zu besonders vielen negativ geladenen Luftmolekülen. Das alles macht den Wald zu einer Kraftquelle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Denn die „Waldinhaltsstoffe“ wirken auch stärkend auf das Immunsystem und das Gehirn (Antonelli 2022). Heute möchte [...]

3 plus 1 Tipps fürs Immunsystem

Von |2022-09-04T16:16:29+02:00September 4th, 2022|antientzündlich, Corona, Ernährung, Gewürze, Immunsystem, Natur, Sinne, Stress, Stressmanagement, Virus und Viren, Waldbaden|

Der Herbst ist da. Mildes Sonnenlicht, erste bunte Blätter - und Zeit, das Immunsystem so richtig zu stärken. Wer will schon krank sein, einen vernebelten Kopf durch Schnupfen haben oder gar mit einer Grippe im Bett liegen. Auch Herpesbläschen an den Lippen machen keine Freude... Wichtig: Nicht erst aktiv werden, wenn es schon kribbelt, sondern: jetzt! Hier finden Sie: 3 Tipps zu Nahrungsmitteln, die einen richtigen Immunschub verleihen - samt besonderer Anwendungstipps. 1 Empfehlung für einen sehr angenehmen Immunstärker anderer Art. Ein aktueller Übersichtsartikel (Antonelli et al. 2022) [...]

Rote Beeren und Kakao: Köstliche Synergie fürs Gehirn

Von |2022-06-24T18:48:56+02:00Juni 11th, 2022|Alzheimer, antidepressiv, antientzündlich, Beeren, Brainfood, Brainfood-Praxis, Ernährung, Frühstück, Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Kakao, Konzentration, Lernen, Snacks, Stimmung|

Was kann es Schöneres geben, als die Kombination zweier Köstlichkeiten, die einzeln für sich, und noch besser gemeinsam, die Gehirnleistung fördern… Eine Studie zur Kombination von roten Beeren und Kakao kommt zu spannenden Ergebnissen: Diese Kombination boostet die Gehirnfunktionen von älteren Menschen. Warum ist das ein wichtiges Thema – nicht nur für Menschen über 50 Jahren? In diesem Artikel erfahren Sie: Welche Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln die Gehirnalterung verlangsamen und sich besonders positiv auf die Gedächtnisleistung und Problemlösung auswirken Was die Besonderheit der Beeren-und-Kakao-Studie ist Wie Sie diese positiven [...]

Cranberrys fürs Gehirn: Denkleistung verbessern, Demenz vorbeugen

Von |2024-10-21T21:44:29+02:00Mai 27th, 2022|Alzheimer, antientzündlich, Bauchhirn, Beeren, Brainfood-Praxis, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Konzentration, Stress|

Bis zum Jahr 2050 sollen über 150 Millionen Menschen an Demenz erkrankt sein. Bislang gibt es keine wirksame Therapie. „Rot-blau-violett-farbige“ Pflanzeninhaltsstoffe zeigen in Studien das Potenzial, das Gehirn vor Alterungs- und Demenzprozessen zu schützen und auch kognitive Fähigkeiten zu verbessern. Daher wurden die intensiv roten Cranberrys in ihrer Wirkung auf das Gehirn von Menschen ab 50 Jahren untersucht. In diesem Artikel erfahren Sie: Wie wirken Cranberrys auf das Gehirn und das Gedächtniszentrum? Cranberrys genießen: Besonderheiten und Tipps Worauf Sie bei der Anwendung von Cranberrys zur Gehirnpflege achten sollten [...]

Nach oben