Unglaublich clevere Gerichte: Joghurt mit Honig

Von |2025-05-18T13:25:11+02:00Mai 18th, 2025|Bauchhirn, Bienen, Brainfood, Brainfood-Praxis, Darm, Ernährung, Fermentiertes, Frühstück, Gehirn, Honig, Immunsystem, Snacks|

Es ist immer wieder überraschend, wie moderne Forschung traditionelle Gerichte und ihre Zusammensetzung als besonders clever bestätigt. Zum Beispiel: Joghurt mit Honig. Aber was macht diese Kombination so wertvoll für die menschliche Gesundheit? In diesem Artikel erfahren Sie: Was macht die Wirkung von Joghurt aus – und welchen Gesundheitsbeitrag leistet Honig? Was geschieht, wenn Joghurt und Honig kombiniert werden? Welche Honigsorte kann was? Ideen für die köstliche Anwendung – mit weiteren Gesundheitseffekten Praxis-Tipps zur Milchwahl - und ein Tipp, wenn es besonders schnell gehen soll [...]

Blutzucker in Balance | Webinar für Nokia Solutions and Networks, München

Von |2025-10-04T09:56:45+02:00April 4th, 2025|, |

In diesem Vortrag erfahren Sie: wie Nahrung und Lebensstil den Blutzucker beeinflussen welche Zutaten, Gerichte und Getränke den "Blutzucker in Balance" bringen - und auch kohlenhydratreiche Mahlzeiten verträglich machen welche Zuckeraustauschstoffe sinnvoll sind - und welche nichtmMit welchen Küchentricks Sie aus Nahrungsmitteln mit hohem Kohlenhydratanteil "LowCarb"-Nahrungsmittel machen (ohne Austauschstoffe) wie Sie beim Einkauf Snacks erkennen, die den Blutzucker stabil halten ob und wie sich auch ein manifester Diabetes wieder normalisieren kann Nach dem Vortrag: die Vortrags-Aufzeichnung steht 14 Tage zur Verfügung zum Herunterladen: Checkliste der Zucker-Tipps und Tricks mit [...]

Frühstücken, oder nicht? – Warum der Chronotyp einen Unterschied macht

Von |2025-02-11T21:58:26+01:00Februar 10th, 2025|Chronobiologie, Frühstück, LowCarb, Zucker|

Lassen Sie auch das Frühstück, die „wichtigste Mahlzeit des Tages“ ausfallen - oder jemand in der Familie? Behauptet wird, dass es gravierende negative Auswirkungen auf die geistige Leistungsfähigkeit und den Stoffwechsel hat. Aber stimmt das so pauschal? Hier erfahren Sie, warum es wichtig ist, in diesem Zusammenhang den eigenen Chronotyp zu kennen. Denn es macht einen Unterschied, ob Sie eine früh aufstehende „Lerche“ oder eine später aufstehende „Nachteule“ sind. In diesem Artikel erfahren Sie: Frühstück: ja oder nein? - Was sagt die Chronotypen-Studie zu einem kohlenhydratreichen Start in [...]

Xylit: Süßstoff mit bitteren Folgen – und eine spannende Alternative

Von |2024-08-12T19:09:00+02:00August 3rd, 2024|Darm, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gewicht, LowCarb, Stress, Zucker, Zuckeraustauschstoffe|

Xylit ist ein beliebter Zuckerersatz. Ähnlich wie bei anderen Zuckeraustauschstoffen gibt es allerdings Hinweise darauf, dass Xylit bei langfristiger Verwendung nicht so harmlos ist, wie bislang gedacht. Eine aktuelle Studie lässt besonders aufhorchen: Xylit kann riskant sein für die Hirn- und Herzgesundheit. In diesem Artikel erfahren Sie: Was ist Xylit und warum wird Xylit gerne als Zuckerersatz verwendet? Warum ist Xylit nicht so harmlos, wie viele denken? Pest oder Cholera? – Sowohl Zucker als auch Xylit schädigen Gehirn und Herz! Empfehlungen zur Verwendung von Xylit Tipps, wie Sie [...]

Brainfood-Praxis: Nüsse einweichen – oder nicht?

Von |2023-07-05T12:50:39+02:00Juli 5th, 2023|Brainfood-Praxis, Ernährung, glutenfrei, LowCarb, Nüsse|

Nüsse sind Brainfood pur, beliebt in Rezepten für die glutenfreie Küche und Basis vieler vegetarischer oder veganer Rezepte. Häufig wird empfohlen, Nüsse vor dem Verzehr einzuweichen und durch Keimen zu „aktivieren“, damit sie besser verträglich sind und Antinährstoffe entfernt werden. Einweichen ist wichtig bei Getreidesamen und Hülsenfrüchten, um sie genießbar und verträglich zu machen (siehe Brainfood-Praxis: Linsen). Aber ist diese Praxis bei Nüssen wirklich notwendig - oder vielleicht sogar kontraproduktiv? In diesem Artikel erfahren Sie: Warum sind Nüsse Brainfood? Nüsse und Antinährstoffe: Argumente für das Einweichen Einweichen von [...]

Wie werde ich den Stress-Bauch los?

Von |2023-05-19T17:37:51+02:00Mai 19th, 2023|Adaptogene, Alkohol, Bewegung, Bier, Depression, Ernährung, Fermentiertes, Flow, Gedächtnis, Gehirn, Getränke, Gewicht, Haut, Kakao, Konzentration, Lernen, Natur, Nervennahrung, Regeneration, Schlaf, Sport, Stimmung, Stress, Stressmanagement, Tee, Waldbaden, Wein, Zucker, Zusatzstoffe|

Sie essen meist gesund, bewegen sich – und dennoch wächst der Bauchumfang still und heimlich weiter? Vielleicht haben Sie einen Stress-Bauch?! Die Pfunde am Bauch entstehen nicht nur durch zu viel oder falsches Essen oder mangelnde Bewegung, sondern auch durch Stress. Verantwortlich dafür ist das Stresshormon Cortisol. Ein Cortisol-Überschuss hat noch viele andere unangenehme Folgen. Wie Cortisol wirkt, ab wann es dem Gewicht und der Gesundheit schadet – und wie Sie es auf natürliche Weise senken, erfahren Sie hier. 1. Wie wirkt das Stresshormon Cortisol? [...]

Blutzucker in Balance | Webinar für Siemens AG, Karlsruhe

Von |2025-01-28T09:46:07+01:00Mai 17th, 2023|, |

In diesem Vortrag erfahren Sie: wie Nahrung und Lebensstil den Blutzucker beeinflussen welche Zutaten, Gerichte und Getränke den "Blutzucker in Balance" bringen - und auch kohlenhydratreiche Mahlzeiten verträglich machen welche Zuckeraustauschstoffe sinnvoll sind - und welche nichtmMit welchen Küchentricks Sie aus Nahrungsmitteln mit hohem Kohlenhydratanteil "LowCarb"-Nahrungsmittel machen (ohne Austauschstoffe) wie Sie beim Einkauf Snacks erkennen, die den Blutzucker stabil halten ob und wie sich auch ein manifester Diabetes wieder normalisieren kann Nach dem Vortrag: die Vortrags-Aufzeichnung steht 14 Tage zur Verfügung zum Herunterladen: Checkliste der Zucker-Tipps und Tricks mit [...]

Blutzucker in Balance | Webinar für Atruvia AG, Frankfurt

Von |2025-04-15T09:12:56+02:00Januar 25th, 2023|, |

In diesem Vortrag erfahren Sie: wie Nahrung und Lebensstil den Blutzucker beeinflussen welche Zutaten, Gerichte und Getränke den "Blutzucker in Balance" bringen - und auch kohlenhydratreiche Mahlzeiten verträglich machen welche Zuckeraustauschstoffe sinnvoll sind - und welche nichtmMit welchen Küchentricks Sie aus Nahrungsmitteln mit hohem Kohlenhydratanteil "LowCarb"-Nahrungsmittel machen (ohne Austauschstoffe) wie Sie beim Einkauf Snacks erkennen, die den Blutzucker stabil halten ob und wie sich auch ein manifester Diabetes wieder normalisieren kann Nach dem Vortrag: die Vortrags-Aufzeichnung steht 14 Tage zur Verfügung zum Herunterladen: Checkliste der Zucker-Tipps und Tricks mit [...]

Hülsenfrüchte: Gesund oder nicht? | Webinar für medizinische Fachkreise | Tisso-Akademie

Von |2022-10-24T16:46:47+02:00Oktober 24th, 2022|

Linsen, Bohnen, Kichererbsen: Eine Weile fristeten sie ein Schattendasein in der Küche, derzeit feiern Hülsenfrüchte ihr Comeback. Wegen ihres vermeintlich hohen Eiweißgehalts sind sie vor allem in der vegetarischen und veganen Ernährung sehr beliebt. Hülsenfrüchte liefern einerseits wertvolle Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, andererseits sind sie dafür bekannt, Blähungen zu verursachen. Auf der Contra-Seite steht obendrein ein hoher Gehalt an Kohlenhydraten und an sogenannten Antinährstoffen wie Lektin und Phytinsäure. Was also: Gerne öfter auf den Teller oder doch lieber meiden? Dr. Sabine Paul führt Sie in die vielfältige Welt der [...]

Rote Beeren und Kakao: Köstliche Synergie fürs Gehirn

Von |2022-06-24T18:48:56+02:00Juni 11th, 2022|Alzheimer, antidepressiv, antientzündlich, Beeren, Brainfood, Brainfood-Praxis, Ernährung, Frühstück, Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Kakao, Konzentration, Lernen, Snacks, Stimmung|

Was kann es Schöneres geben, als die Kombination zweier Köstlichkeiten, die einzeln für sich, und noch besser gemeinsam, die Gehirnleistung fördern… Eine Studie zur Kombination von roten Beeren und Kakao kommt zu spannenden Ergebnissen: Diese Kombination boostet die Gehirnfunktionen von älteren Menschen. Warum ist das ein wichtiges Thema – nicht nur für Menschen über 50 Jahren? In diesem Artikel erfahren Sie: Welche Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln die Gehirnalterung verlangsamen und sich besonders positiv auf die Gedächtnisleistung und Problemlösung auswirken Was die Besonderheit der Beeren-und-Kakao-Studie ist Wie Sie diese positiven [...]

Nach oben