Vitamin C-Wettstreit: Ganze Früchte oder Supplemente für Gehirn, Stimmung und Vitalität?

Von |2022-06-24T17:44:16+02:00März 14th, 2021|Brainfood, Depression, Ernährung, Fermentiertes, Gehirn, Gehirn-Doping, Immunsystem, Konzentration, Nervennahrung, Stimmung, Vitamine|

Haben wir Nährstoffmangel? Immer mehr Menschen fürchten, mit einer normalen Ernährung vor allem den Vitamin- und Mineralstoffbedarf nicht mehr decken zu können. Sind Nahrungsergänzungsmittel dann sinnvoll? Eine Studie zum Ausgleich von Vitamin C-Mangel schickte eine vollständige Frucht gegen ein Nahrungsergänzungsmittel ins Rennen – mit einem überraschenden Ergebnis. In diesem Artikel erfahren Sie: Warum wir Vitamin C essen müssen – und wofür wir es brauchen Was wir aus der „Kiwi-Studie“ lernen können Tipps für Vitamin C-reiche Nahrungsmittel und worauf Sie beim Kauf von Vitamin C-Pulvern achten sollten Titelfoto: 55023034, [...]

Kau dich schlau: Bessere Gehirnfunktion, weniger Stress, Mittagsloch, Schlafprobleme – und ein Kau-Experiment

Von |2021-02-24T13:01:06+01:00Februar 24th, 2021|Alzheimer, antidepressiv, Brainfood, Darm, Depression, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Gehirn-Training, Gewicht, Intelligenz, Kinder, Konzentration, Lernen, Nervennahrung, Schlaf, Snacks, Sport, Stimmung, Stress, Stressmanagement|

Kauen gilt als anstrengend. Aber es kann auch unglaublich nützlich sein. Heute möchte ich Sie zu einem kurzen Kau-Experiment einladen. Es lohnt sich vor allem dann, wenn Sie nach dem Essen oft müde sind, Ihnen der Stress auf den Magen schlägt oder wenn Sie Ein- und Durchschlafprobleme haben. In diesem Artikel geht es um: Kauen: Was bedeutet das eigentlich? Kauen: Wie Sie die Vorteile für mehr Gehirnleistung nutzen Weitere Vorteile des Kauens für die Gesundheit Wie oft und wie schnell sollte man kauen? Das Kau-Experiment: Finden Sie heraus, [...]

Schlaf-Quiz und Tipps: Einschlafen leicht gemacht

Von |2021-02-15T15:50:29+01:00Februar 15th, 2021|Brainfood, Chronobiologie, Ernährung, Gehirn, Regeneration, Schlaf|

Ob durch Stress, Sorgen, Schichtdienst, viele neue Ideen, einen aufregenden Film oder Diskussion, Hunger oder Magendrücken, Schlafen an einem unbekannten Ort - es gibt sehr viele Gründe, warum das Einschlafen in diesen und anderen Situationen schwer fällt. Genauso vielfältig sind die Möglichkeiten, das Einschlafen zu erleichtern. Starten Sie das Quiz rund ums Einschlafen - es sind in den Fragen und Antworten einige Tipps enthalten, die Sie auf eine Spur bringen können, wie Sie für sich persönlich, Ihre Kinder, Enkel oder einen Partner das Einschlafen fördern können. Zusätzlich möchte [...]

Entspannter Schlaf mit ätherischen Ölen | Webinar

Von |2021-02-08T22:47:30+01:00Februar 8th, 2021||

Ätherische Öle können in kürzester Zeit Gehirnwellen verändern, das Einschlafen und Durchschlafen fördern und die Schlaf-Qualität steigern. In diesem Webinar erfahren Sie: Warum ätherische Öle so schnell wirken und wie sie die Schlafphasen günstig beeinflussen Welche ätherischen Öle für schnelleres Einschlafen oder besseres Durchschlafen besonders geeignet sind Wie Sie ätherische Öle verwenden: Tipps, Tricks, Stolperfallen, Qualitätskriterien, Anwendung und Einstimmung des Gehirns auf den Schlaf Wie Sie Schlafmischungen selbst ganz einfach mit einer Mischmatrix herstellen können Welche besonderen ätherischen Öle und Mischungen den Schlaf von Kindern, bei Stress oder verschobenem [...]

Gähnen, Gehirnleistung und Stressabbau

Von |2021-01-10T14:31:53+01:00Januar 10th, 2021|Augen, Autismus, Chronobiologie, Gedächtnis, Gehirn, Konzentration, Kopfschmerzen, Migräne, Multiple Sklerose, Regeneration, Schlaf, Sofort-Helfer, Stress, Stressmanagement|

Gähnen, Gehirnleistung und Stressabbau Schätzen Sie mal: Wie oft gähnen Sie pro Tag? Und warum? Menschen gähnen durchschnittlich 28mal am Tag. Vielleicht sollten Sie es sogar noch häufiger tun… In diesem Artikel erfahren Sie: Welche bekannten und weniger bekannten Gähn-Situationen es gibt Warum wir gähnen Warum Sie bei häufigem Gähnen ohne Schlafmangel aufpassen sollten Wie Sie Gähnen aktiv nutzen können, um die Gehirnleistung zu steigern, Stress abzubauen und das Einschlafen zu unterstützen Was ist Gähnen und wann überfällt es uns? Foto: Pixabay [...]

Gehirndoping mit Gewürzen | Online-Impulsvortrag für Marriott Wiesbaden

Von |2020-11-28T19:38:36+01:00November 28th, 2020||

Schon gewusst? - Gewürze können die Gehirnfunktionen optimieren. In diesem Impuls-Vortrag erfahren Sie: Warum und wie Gehirndoping mit Gewürzen funktioniert. Welche 4 Top-Gewürze für klares, konzentriertes Denken bei Stress, ein besseres Gedächtnis, für erholsameren Schlaf und gegen den Winterblues empfehlenswert sind. Rezeptideen: In welchen Speisen und Getränken Sie diese Gewürze einfach einsetzen können. Im Anschluss haben die ersten 5 Fragenden die Möglichkeit, ihr Lieblingsgewürz zu nennen und erhalten einen Tipp, für welche Gehirnfunktionen sich dieses Gewürz besonders gut anwenden lässt.

Miso und der Schlaf

Von |2021-09-17T13:46:42+02:00September 27th, 2020|ADHS, Bauchhirn, Brainfood, Chronobiologie, Darm, Ernährung, Fermentiertes, Frühstück, Gehirn, Immunsystem, Mittagessen und Abendessen, Schlaf|

Miso und der Schlaf Fermentierte Nahrungsmittel können schlafförderlich sein. Aktuelle Studien weisen immer wieder eine kürzere Einschlafzeit, besseres Durchschlafen und eine längere Schlafdauer nach. Das wird unter anderem auf die Verbesserung der Darmflora zurückgeführt, die mit ihren Botenstoffen in die Gene für den Tag-Nacht-Rhythmus eingreifen. Zu den schlafförderlichen fermentierten Nahrungsmitteln zählen beispielsweise fermentierte Milchprodukte (Joghurt, Käse) und fermentierte Sojaprodukte (Miso, Natto). Besonders spannende Erkenntnisse lieferte eine Studie, die zeigte, dass der Verzehr fermentierter Nahrungsmittel sogar über Generationen hinweg den Schlaf der Nachkommen verbessert: Essen Schwangere vermehrt Fermentiertes, vor [...]

Brainfood im Business | Online-Seminar für Kubus IT | Bayreuth

Von |2021-02-17T10:35:49+01:00September 4th, 2020||

Führungskräfte-Training für Kubus IT, ein IT-Betrieb für 17.000 AOK-Anwender in den Bundesländern Bayern, Sachsen und Thüringen. Dieses Seminar ist Teil eines Programms für ein gehirngerechtes Lifestyle- und Ernährungsprogramm für eine größere Leistungsfähigkeit, Stress-Resistenz und Wohlbefinden und wird gemeinsam mit der Healture UG umgesetzt. Sie möchten in Ihrem Unternehmen ebenfalls die Gehirnleistung durch eine passende Ernährung und Lebensstil steigern? Kontaktieren Sie mich (hier klicken) – und wir passen dieses Programm an Ihre Bedürfnisse an.

Was stärkt in Krisen? 4. Erholsamer Schlaf | Web-Seminar 4 von 4

Von |2020-08-03T20:25:09+02:00Juli 15th, 2020||

Web-Seminar-Serie: Was stärkt in Krisen? | Kooperation: Dr. Sabine Paul & Annette Bantel-Kochan Krisen treffen uns immer wieder. Was hilft, was stärkt in Krisen – vielleicht sogar so, dass wir stärker als zuvor daraus hervorgehen? In dieser 4-teiligen Web-Seminar-Reihe (mit Aufzeichnung) erfahren Sie, worauf es ankommt – und wie Sie neue Fähigkeiten aufbauen können, die Ihnen im modernen Leben immer wieder nützlich sind: Was stärkt in Krisen? – 1. Effektive Nervennahrung Was stärkt in Krisen? – 2. Stabilisierende Resilienz Was stärkt in Krisen? – 3. Aufmerksame Kommunikation Was stärkt in [...]

Kommentare deaktiviert für Was stärkt in Krisen? 4. Erholsamer Schlaf | Web-Seminar 4 von 4

Schlafoptimierung: Die Interaktion von Ernährung, Biorhythmus und Mikrobiom | Webinar für medizinische Fachkreise

Von |2020-03-26T09:46:37+01:00März 24th, 2020||

Schlafstörungen gelten als neue Volkskrankheit: Etwa die Hälfte der Bevölkerung beklagt eine schlechte Schlafqualität, Ein- und/oder Durchschlafstörungen. Dadurch steigt das Risiko unter anderem für Erschöpfungssyndrome, gefährliche Unfälle, mentale Leistungseinbußen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Tumorerkrankungen und Depressionen deutlich an. Dieses Webinar zeigt auf, warum die Ernährung eine entscheidende Rolle in der Schlafsteuerung spielt und welche essenziellen und wenig beachteten Nährstoffe beteiligt sind, welche Faktoren jenseits von Licht für die Regulation des Schlaf-Wach-Rhythmus identifiziert wurden, wie das Darmmikrobiom in die Schlafsteuerung eingreift und wie dies mit Hilfe von gezielter Ernährung, Prä- und Probiotika beeinflusst [...]

Kommentare deaktiviert für Schlafoptimierung: Die Interaktion von Ernährung, Biorhythmus und Mikrobiom | Webinar für medizinische Fachkreise
Nach oben