Stress und Ernährung – Ein Interview mit Margret Ache und Iris Jansen von LCHF Deutschland

Von |2022-08-25T14:27:50+02:00August 25th, 2022|Allgemein, Ernährung, Gewicht, Kopfschmerzen, LowCarb, Migräne, Mittagessen und Abendessen, Nervennahrung, Regeneration, Stimmung, Stress, Stressmanagement|

Iris Jansen und Margret Ache sind die Gründerinnen von LCHF Deutschland und feiern 2022 das 10-jährige Jubiläum. Sie haben in dieser Zeit nicht nur exzellente LCHF-Kongresse durchgeführt, ein Magazin und Koch-Journale herausgebracht und neben einer lebendigen Webseite auch die LCHF-Deutschland-Akademie ins Leben gerufen. Sie sind vor allem auch das „Herz“ der LCHF-Community im deutschsprachigen Raum, begeistern, motivieren, unterstützen und stärken Kooperationen. Sie leben einen ganzheitlichen Ansatz – und verbringen unter anderem auch deshalb einen großen Teil des Jahres in Schweden, dem Mutterland von LCHF. Dort haben sie inzwischen [...]

Mehr Stress-Resistenz mit „coolem“ Gemüse und Obst?

Von |2022-07-27T22:07:19+02:00Juli 28th, 2022|antidepressiv, Bauchhirn, Beeren, Brainfood, Brainfood-Praxis, Darm, Depression, Ernährung, Gehirn, Getränke, Gewürze, Hülsenfrüchte, Kräuter, Mittagessen und Abendessen, Nervennahrung, Stimmung, Stress, Stressmanagement, Vitamine|

Menschen mit einem höheren Obst- und Gemüseverzehr empfinden Stress weniger stark. Aber kann man konkreter sagen, ob bestimmte Obst- oder Gemüsesorten besonderen Stress-Schutz verleihen? Eine Studie aus Australien bringt Licht ins Dunkel – oder besser: ins Bunte von Obst und Gemüse. In diesem Artikel erfahren Sie: Wie Stressempfinden und Ernährung zusammenhängen Welche Obst- und Gemüsesorten den Stress am besten abperlen lassen Welche weiteren Erkenntnisse zu „coolem“ Gemüse und Obst existieren Rezeptideen mit Nahrungsmitteln, die einen Stress-Schutzschild aufbauen Nachhaltige Nervennahrung: Gute Quellen für die Stress-weg-Sorten [...]

Cranberrys fürs Gehirn: Denkleistung verbessern, Demenz vorbeugen

Von |2024-10-21T21:44:29+02:00Mai 27th, 2022|Alzheimer, antientzündlich, Bauchhirn, Beeren, Brainfood-Praxis, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Konzentration, Stress|

Bis zum Jahr 2050 sollen über 150 Millionen Menschen an Demenz erkrankt sein. Bislang gibt es keine wirksame Therapie. „Rot-blau-violett-farbige“ Pflanzeninhaltsstoffe zeigen in Studien das Potenzial, das Gehirn vor Alterungs- und Demenzprozessen zu schützen und auch kognitive Fähigkeiten zu verbessern. Daher wurden die intensiv roten Cranberrys in ihrer Wirkung auf das Gehirn von Menschen ab 50 Jahren untersucht. In diesem Artikel erfahren Sie: Wie wirken Cranberrys auf das Gehirn und das Gedächtniszentrum? Cranberrys genießen: Besonderheiten und Tipps Worauf Sie bei der Anwendung von Cranberrys zur Gehirnpflege achten sollten [...]

Zwei Zeitgeschenke: Statt Stress und nerviger Momente mehr Zeit, Gelassenheit, Flow und guter Schlaf

Von |2022-03-06T16:24:22+01:00März 6th, 2022|Burnout, Flow, Gehirn, Konzentration, Regeneration, Schlaf, Sinne, Sofort-Helfer, Stimmung, Stress, Stressmanagement|

Können Sie da auch explodieren? Der Drucker streikt oder die Seiten im Internet laden ewig nicht. An der Kasse rückt die Warteschlange einfach nicht vorwärts oder die Kaffeetasse fliegt um und hinterlässt eine riesige Wutzerei,… Und das alles genau dann, wenn Sie voll unter Strom stehen, mit Zeitdruck und einer unendlich langen To-do-Liste. Es ist zum Aus-der-Haut-fahren! In diesem Artikel erfahren Sie: Was wir von Einstein und Pareto zu einem funktionierenden Zeitmanagement lernen können Wie das Konzept „Wu-Wei“ mehr Leichtigkeit, Fokus und Zeit bringt Was Alpha-Wellen sind – [...]

Der Uhrturm von Levanto: Warum Schlafschwierigkeiten manchmal keine sind

Von |2022-03-01T13:59:59+01:00Januar 9th, 2022|Gehirn, Schlaf, Sinne, Stress, Stressmanagement|

T-Shirt-Aufdruck in einer Schaufensterauslage in Levanto.Foto: Sabine Paul, www.nerven-power.de Sie liegen im Bett, das Gedankenkarussell dreht sich und Sie können nicht einschlafen. Alle möglichen inneren Filme laufen ab – und falls Sie in der Nacht wach werden, gelingt das Wiedereinschlafen nicht. Am nächsten Morgen stellen Sie fest: „Ich habe ewig gegrübelt und stundenlang kein Auge zugemacht.“ Aber stimmt das wirklich? Die Schlafforschung hat dazu etwas sehr Interessantes herausgefunden: Gedanken in Wachphasen und Einschlafträume ähneln sich so sehr, dass wir sie verwechseln können. Wir sind dann in [...]

Bio-Apfelessig wirkt stimmungsaufhellend

Von |2025-02-04T13:53:48+01:00November 21st, 2021|Alzheimer, antidepressiv, Brainfood, Burnout, Darm, Depression, Ernährung, Fermentiertes, Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Getränke, Gewicht, Haut, Immunsystem, Kräuter, Lernen, Stimmung, Stress|

Sauer macht lustig, sagt man. Aber eine neue Studie zeigt: Apfelessig wirkt sogar antidepressiv. Er hat weitere günstige Effekte, zum Beispiel auf das Gedächtnis oder Immunsystem. Perfekt also in der Herbst-/Wintersaison, bei starkem Stress oder bei anderen Faktoren, die aufs Gemüt drücken. In diesem Artikel erfahren Sie: Welche gesundheits- und gehirnföderlichen Eigenschaften für Apfelessig belegt sind Wie Apfelessig stimmungsaufhellend wirkt – und was Sie beim Kauf und der Anwendung beachten sollten Noch mehr Spannendes zu (Apfel-)Essig: vom Vierräuber-Essig bis zur Wirkungssteigerung von Kleopatras Schönheitsgeheimnissen [...]

Spritzig und gehirnförderlich: Agrest alias Verjus – die vergessene Säure

Von |2021-07-18T19:59:36+02:00Juli 18th, 2021|Alkohol, Alzheimer, Brainfood, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Getränke, Gewürze, Konzentration, Lernen, Mittagessen und Abendessen, Stress|

Manchmal liegt das Gute so nah – und muss nur (wieder-)entdeckt werden. Vor allem wenn Sie spritzigen Genuss ohne Alkohol und Histamin mögen, regionale und magenschonende Zutaten für das Säuern Ihrer Nahrung bevorzugen und Freude an harmonischen Aromen haben, ist es Zeit Agrest, auch „Verjus“ genannt, zu probieren. Eine besondere Eigenschaft macht ihn zudem nützlich für eine bessere Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung. In diesem Artikel erfahren Sie: Was Agrest bzw. Verjus ist Was das Besondere an dieser säuernden Zutat ist und wie sie auf Kopf und Körper wirkt In [...]

Finger-Check: Mehr Gelassenheit, Glück und Zielerreichung

Von |2021-04-05T10:22:20+02:00April 5th, 2021|Burnout, Regeneration, Schlaf, Sinne, Sofort-Helfer, Stimmung, Stress, Stressmanagement|

Dieser Check beruht auf einer bewährten Achtsamkeitsmethode: Die Finger-Übung. Die Technik hilft Ihnen, um den Tag positiv abzuschließen - zum Beispiel beim Einschlafen (vor allem die "Daumen hoch"-Frage hilft beim schnelleren Einschlafen und Durchbrechen eines negativen Gedankenkarussells) in Wartepausen ein wenig Gelassenheit zu trainieren - zum Beispiel beim Schlange stehen beim Einkauf, oder bis der Drucker alle Dokumente ausgegeben hat das Essen bewusst zu genießen oder achtsam zu essen einen optimistischen Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu entwickeln - vor allem, wenn es stressreiche oder nicht so [...]

Kau dich schlau: Bessere Gehirnfunktion, weniger Stress, Mittagsloch, Schlafprobleme – und ein Kau-Experiment

Von |2021-02-24T13:01:06+01:00Februar 24th, 2021|Alzheimer, antidepressiv, Brainfood, Darm, Depression, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Gehirn-Training, Gewicht, Intelligenz, Kinder, Konzentration, Lernen, Nervennahrung, Schlaf, Snacks, Sport, Stimmung, Stress, Stressmanagement|

Kauen gilt als anstrengend. Aber es kann auch unglaublich nützlich sein. Heute möchte ich Sie zu einem kurzen Kau-Experiment einladen. Es lohnt sich vor allem dann, wenn Sie nach dem Essen oft müde sind, Ihnen der Stress auf den Magen schlägt oder wenn Sie Ein- und Durchschlafprobleme haben. In diesem Artikel geht es um: Kauen: Was bedeutet das eigentlich? Kauen: Wie Sie die Vorteile für mehr Gehirnleistung nutzen Weitere Vorteile des Kauens für die Gesundheit Wie oft und wie schnell sollte man kauen? Das Kau-Experiment: Finden Sie heraus, [...]

Gähnen, Gehirnleistung und Stressabbau

Von |2021-01-10T14:31:53+01:00Januar 10th, 2021|Augen, Autismus, Chronobiologie, Gedächtnis, Gehirn, Konzentration, Kopfschmerzen, Migräne, Multiple Sklerose, Regeneration, Schlaf, Sofort-Helfer, Stress, Stressmanagement|

Gähnen, Gehirnleistung und Stressabbau Schätzen Sie mal: Wie oft gähnen Sie pro Tag? Und warum? Menschen gähnen durchschnittlich 28mal am Tag. Vielleicht sollten Sie es sogar noch häufiger tun… In diesem Artikel erfahren Sie: Welche bekannten und weniger bekannten Gähn-Situationen es gibt Warum wir gähnen Warum Sie bei häufigem Gähnen ohne Schlafmangel aufpassen sollten Wie Sie Gähnen aktiv nutzen können, um die Gehirnleistung zu steigern, Stress abzubauen und das Einschlafen zu unterstützen Was ist Gähnen und wann überfällt es uns? Foto: Pixabay [...]

Nach oben