Mehr Stress-Resistenz mit „coolem“ Gemüse und Obst?

Von |2022-07-27T22:07:19+02:00Juli 28th, 2022|antidepressiv, Bauchhirn, Beeren, Brainfood, Brainfood-Praxis, Darm, Depression, Ernährung, Gehirn, Getränke, Gewürze, Hülsenfrüchte, Kräuter, Mittagessen und Abendessen, Nervennahrung, Stimmung, Stress, Stressmanagement, Vitamine|

Menschen mit einem höheren Obst- und Gemüseverzehr empfinden Stress weniger stark. Aber kann man konkreter sagen, ob bestimmte Obst- oder Gemüsesorten besonderen Stress-Schutz verleihen? Eine Studie aus Australien bringt Licht ins Dunkel – oder besser: ins Bunte von Obst und Gemüse. In diesem Artikel erfahren Sie: Wie Stressempfinden und Ernährung zusammenhängen Welche Obst- und Gemüsesorten den Stress am besten abperlen lassen Welche weiteren Erkenntnisse zu „coolem“ Gemüse und Obst existieren Rezeptideen mit Nahrungsmitteln, die einen Stress-Schutzschild aufbauen Nachhaltige Nervennahrung: Gute Quellen für die Stress-weg-Sorten [...]

Rote Beeren und Kakao: Köstliche Synergie fürs Gehirn

Von |2022-06-24T18:48:56+02:00Juni 11th, 2022|Alzheimer, antidepressiv, antientzündlich, Beeren, Brainfood, Brainfood-Praxis, Ernährung, Frühstück, Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Kakao, Konzentration, Lernen, Snacks, Stimmung|

Was kann es Schöneres geben, als die Kombination zweier Köstlichkeiten, die einzeln für sich, und noch besser gemeinsam, die Gehirnleistung fördern… Eine Studie zur Kombination von roten Beeren und Kakao kommt zu spannenden Ergebnissen: Diese Kombination boostet die Gehirnfunktionen von älteren Menschen. Warum ist das ein wichtiges Thema – nicht nur für Menschen über 50 Jahren? In diesem Artikel erfahren Sie: Welche Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln die Gehirnalterung verlangsamen und sich besonders positiv auf die Gedächtnisleistung und Problemlösung auswirken Was die Besonderheit der Beeren-und-Kakao-Studie ist Wie Sie diese positiven [...]

Zwei Zeitgeschenke: Statt Stress und nerviger Momente mehr Zeit, Gelassenheit, Flow und guter Schlaf

Von |2022-03-06T16:24:22+01:00März 6th, 2022|Burnout, Flow, Gehirn, Konzentration, Regeneration, Schlaf, Sinne, Sofort-Helfer, Stimmung, Stress, Stressmanagement|

Können Sie da auch explodieren? Der Drucker streikt oder die Seiten im Internet laden ewig nicht. An der Kasse rückt die Warteschlange einfach nicht vorwärts oder die Kaffeetasse fliegt um und hinterlässt eine riesige Wutzerei,… Und das alles genau dann, wenn Sie voll unter Strom stehen, mit Zeitdruck und einer unendlich langen To-do-Liste. Es ist zum Aus-der-Haut-fahren! In diesem Artikel erfahren Sie: Was wir von Einstein und Pareto zu einem funktionierenden Zeitmanagement lernen können Wie das Konzept „Wu-Wei“ mehr Leichtigkeit, Fokus und Zeit bringt Was Alpha-Wellen sind – [...]

Bio-Apfelessig wirkt stimmungsaufhellend

Von |2025-02-04T13:53:48+01:00November 21st, 2021|Alzheimer, antidepressiv, Brainfood, Burnout, Darm, Depression, Ernährung, Fermentiertes, Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Getränke, Gewicht, Haut, Immunsystem, Kräuter, Lernen, Stimmung, Stress|

Sauer macht lustig, sagt man. Aber eine neue Studie zeigt: Apfelessig wirkt sogar antidepressiv. Er hat weitere günstige Effekte, zum Beispiel auf das Gedächtnis oder Immunsystem. Perfekt also in der Herbst-/Wintersaison, bei starkem Stress oder bei anderen Faktoren, die aufs Gemüt drücken. In diesem Artikel erfahren Sie: Welche gesundheits- und gehirnföderlichen Eigenschaften für Apfelessig belegt sind Wie Apfelessig stimmungsaufhellend wirkt – und was Sie beim Kauf und der Anwendung beachten sollten Noch mehr Spannendes zu (Apfel-)Essig: vom Vierräuber-Essig bis zur Wirkungssteigerung von Kleopatras Schönheitsgeheimnissen [...]

Leichter Vokabeln und neue Inhalte lernen – ich zeig’s mir…

Von |2021-09-23T14:36:44+02:00September 23rd, 2021|Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Gewürze, Kinder, Konzentration, Lernen, Natur, Sinne, Stimmung|

Fremdsprachen lernen ist die Königsdisziplin beim Lernen neuer Inhalte. Aber auch Fachbegriffe für Prüfungen lassen Vielen die Schweißperlen auf die Stirn treten - man denke an die vielen Knochen eines Menschen und ihre lateinische Bezeichnung als Lernpaket im Medizinstudium. Wie kann das Lernen neuer Inhalte leichter gehen? In diesem Artikel erfahren Sie: Was multisensorisches Lernen ist Welche Sinnes-Kombinationen beim Lernen besonders gut funktionieren Was der biologische Hintergrund ist Bonus-Tipps für leichteres Lernen Multisensorische Lerntheorie – und die beste Sinneskombination Häufig werden beim [...]

Finger-Check: Mehr Gelassenheit, Glück und Zielerreichung

Von |2021-04-05T10:22:20+02:00April 5th, 2021|Burnout, Regeneration, Schlaf, Sinne, Sofort-Helfer, Stimmung, Stress, Stressmanagement|

Dieser Check beruht auf einer bewährten Achtsamkeitsmethode: Die Finger-Übung. Die Technik hilft Ihnen, um den Tag positiv abzuschließen - zum Beispiel beim Einschlafen (vor allem die "Daumen hoch"-Frage hilft beim schnelleren Einschlafen und Durchbrechen eines negativen Gedankenkarussells) in Wartepausen ein wenig Gelassenheit zu trainieren - zum Beispiel beim Schlange stehen beim Einkauf, oder bis der Drucker alle Dokumente ausgegeben hat das Essen bewusst zu genießen oder achtsam zu essen einen optimistischen Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu entwickeln - vor allem, wenn es stressreiche oder nicht so [...]

Vitamin C-Wettstreit: Ganze Früchte oder Supplemente für Gehirn, Stimmung und Vitalität?

Von |2022-06-24T17:44:16+02:00März 14th, 2021|Brainfood, Depression, Ernährung, Fermentiertes, Gehirn, Gehirn-Doping, Immunsystem, Konzentration, Nervennahrung, Stimmung, Vitamine|

Haben wir Nährstoffmangel? Immer mehr Menschen fürchten, mit einer normalen Ernährung vor allem den Vitamin- und Mineralstoffbedarf nicht mehr decken zu können. Sind Nahrungsergänzungsmittel dann sinnvoll? Eine Studie zum Ausgleich von Vitamin C-Mangel schickte eine vollständige Frucht gegen ein Nahrungsergänzungsmittel ins Rennen – mit einem überraschenden Ergebnis. In diesem Artikel erfahren Sie: Warum wir Vitamin C essen müssen – und wofür wir es brauchen Was wir aus der „Kiwi-Studie“ lernen können Tipps für Vitamin C-reiche Nahrungsmittel und worauf Sie beim Kauf von Vitamin C-Pulvern achten sollten Titelfoto: 55023034, [...]

Kau dich schlau: Bessere Gehirnfunktion, weniger Stress, Mittagsloch, Schlafprobleme – und ein Kau-Experiment

Von |2021-02-24T13:01:06+01:00Februar 24th, 2021|Alzheimer, antidepressiv, Brainfood, Darm, Depression, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Gehirn-Training, Gewicht, Intelligenz, Kinder, Konzentration, Lernen, Nervennahrung, Schlaf, Snacks, Sport, Stimmung, Stress, Stressmanagement|

Kauen gilt als anstrengend. Aber es kann auch unglaublich nützlich sein. Heute möchte ich Sie zu einem kurzen Kau-Experiment einladen. Es lohnt sich vor allem dann, wenn Sie nach dem Essen oft müde sind, Ihnen der Stress auf den Magen schlägt oder wenn Sie Ein- und Durchschlafprobleme haben. In diesem Artikel geht es um: Kauen: Was bedeutet das eigentlich? Kauen: Wie Sie die Vorteile für mehr Gehirnleistung nutzen Weitere Vorteile des Kauens für die Gesundheit Wie oft und wie schnell sollte man kauen? Das Kau-Experiment: Finden Sie heraus, [...]

Erfrischung fürs Gehirn 1: Pflanzenhydrolate, Aroma-Roll-ons und Tipp-Liste

Von |2020-08-09T09:13:04+02:00August 7th, 2020|Brainfood, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gehirn-Doping, Getränke, Gewürze, Kinder, Konzentration, Kopfschmerzen, Kräuter, Lernen, Migräne, Nervennahrung, Regeneration, Sinne, Sofort-Helfer, Stimmung, Stress, Stressmanagement, Waldbaden|

Die Sonne heizt ein, aber manchmal brummt der Schädel auch ohne Hitze. Müde, schlapp, erschöpft, Kopfschmerzen oder gar Migräne – das alles dämpft die Gehirnleistung gewaltig. Aber es gibt aromatische pflanzliche Helfer, die in diesen Situationen den Kopf wieder klar machen und auch den Körper erfrischen – ganz ohne Medikamente. In diesem Artikel erfahren Sie: Welche Pflanzen besonders gut für die Erfrischung von Kopf und Körper funktionieren Erfrischungs-Tipp 1: Wie Sie Pflanzenhydrolate als Erfrischungssprays mit Nutzen fürs Gehirn einsetzen Erfrischungs-Tipp 2: Wann Aroma-Roll-ons eine gute Option für einen [...]

Nervennahrung in Krisenzeiten: 5 Praxistipps für cleveres Snacking

Von |2020-07-21T12:53:22+02:00Juli 21st, 2020|Brainfood, Ernährung, Gedächtnis, Gehirn, Gewicht, Gewürze, Konzentration, Kräuter, Nervennahrung, Schlaf, Sinne, Snacks, Stimmung, Stress, Stressmanagement|

Krisen wie Stress am Arbeitsplatz, Jonglieren zwischen Arbeits- und Privatleben, Krankheiten in der Familie oder stark belastende Zeiten wie Corona – wer braucht da nicht den Griff zu leckerer Nervennahrung? Aber wenig, was als „Nervennahrung“, „Moodfood“ oder „Soulfood“ angepriesen wird, stärkt das Nervenkostüm tatsächlich und vermittelt einen Wohlfühleffekt ohne schlechtes Gewissen oder Hüftgold. In diesem Artikel erfahren Sie: Worauf es bei echter Nervennahrung ankommt 5 Praxis-Tipps für wirksame Nervennahrung-Snacks Wie der ultimative Nervennahrung-Snack gelingt: NervenPower-Crossies Gut gemeint, aber unwirksam? - Worauf es bei echter [...]

Nach oben