Magazin2019-06-14T17:35:10+02:00

9 Austausch-Nahrungsmittel für stärkere Nerven und Immunzellen

Wo gehobelt wird, fallen viele Späne. Auf unseren Körper übertragen bedeutet dies: Sehr aktive Zellen produzieren aggressive Moleküle, die sie selbst und andere Zellen schädigen können. Die biologische Lösung: Schutzmoleküle, die diese „freien Radikale“ abfangen und neutralisieren. Das können wir uns zunutze machen, um Nervenzellen und Immunzellen zu stärken. In diesem Artikel erfahren Sie: Warum wir Schutzmoleküle benötigen und [...]

Kopfschmerz und Migräne: zwei aromatische Helfer – und die Frage nach dem Wasser

Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung quält sich mit Spannungskopfschmerz oder Migräne. Kopfschmerzen sind die häufigste und die wirtschaftlich drittteuerste Erkrankung des Nervensystems – nach Demenz und Schlaganfall. Neben den Schmerzen bedeutet dies meist eine massive Beeinträchtigung der Lebensqualität und eine stark verringerte körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Der Griff zu Medikamenten ist daher verbreitet – allerdings oft verbunden mit [...]

Von |März 6th, 2020|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Gib mir Saures für den Schlaf: Was Ernährung und Mikrobiom mit einer guten Nachtruhe zu tun haben

Mehrere Nächte mit schlechtem oder wenig Schlaf – und schon sinken Konzentration, Gedächtnisleistung und Stimmung in den Keller. Der Schlaf-Wach-Rhythmus kann durch viel Faktoren gestört oder gefördert werden. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass sogar die Darmbakterien Einfluss nehmen und wir wiederum über die Ernährung darauf einwirken können. In diesem Artikel erfahren Sie: Welche Taktgeber außer Licht den Schlaf-Wach-Rhythmus beeinflussen Welche [...]

Nach oben