Magazin2019-06-14T17:35:10+02:00

Leichter Vokabeln und neue Inhalte lernen – ich zeig’s mir…

Fremdsprachen lernen ist die Königsdisziplin beim Lernen neuer Inhalte. Aber auch Fachbegriffe für Prüfungen lassen Vielen die Schweißperlen auf die Stirn treten - man denke an die vielen Knochen eines Menschen und ihre lateinische Bezeichnung als Lernpaket im Medizinstudium. Wie kann das Lernen neuer Inhalte leichter gehen? In diesem Artikel erfahren Sie: Was multisensorisches Lernen ist Welche Sinnes-Kombinationen beim [...]

Spritzig und gehirnförderlich: Agrest alias Verjus – die vergessene Säure

Manchmal liegt das Gute so nah – und muss nur (wieder-)entdeckt werden. Vor allem wenn Sie spritzigen Genuss ohne Alkohol und Histamin mögen, regionale und magenschonende Zutaten für das Säuern Ihrer Nahrung bevorzugen und Freude an harmonischen Aromen haben, ist es Zeit Agrest, auch „Verjus“ genannt, zu probieren. Eine besondere Eigenschaft macht ihn zudem nützlich für eine bessere Konzentrationsfähigkeit [...]

Titandioxid: Gesundheitsgefährlicher Sonnenschutz?

Titandioxid ist der am häufigsten verwendete weiße Farbstoff und gilt seit Mai 2021 als nicht mehr sicher für die Verwendung in Nahrungsmitteln. Er kann Schäden im Darm, Gehirn und anderen Organen verursachen. Genau dieses Titandioxid wird auch in vielen Sonnencremes verwendet. Droht auch durch die Aufnahme über die Haut Gefahr für die Gesundheit? Zudem blockt Titandioxid zwar UV-B-Strahlung, die [...]

Brainfood Tepache: Fermentierte Ananas-Limonade fürs Gehirn

Zuckerhaltige Getränke lassen den Blutzucker hoch- und runterschnellen – das ist für das Gehirn katastrophal. Denn Blutzuckerspitzen sorgen für Entzündungen im Gedächtniszentrum (und Gewichtszunahme), der darauf folgende Unterzucker für Konzentrations- und Stimmungstiefs. Wie wäre es mit einer Limonade, die gehirn- und gesundheitsförderlich ist? Dann versuchen Sie doch einmal Tepache, die mexikanische Ananas-Limonade, natürlich selbst gemacht. In diesem Artikel erfahren [...]

Brainfood-Nährstoffaufnahme optimieren: Lohnt sich Bio? – Und was bedeuten Bio-Siegel?

Fehlen notwendige Nährstoffe für den Körper und auch für das Gehirn, kommt es zu Mangelerscheinungen oder gar Schäden. Nahrungsergänzungsmittel-Hersteller behaupten oft, heutige Nahrungsmittel hätten zu wenige Nährstoffe, um den Tagesbedarf zu decken. Aber sind Nahrungsergänzungsmittel der einzige Weg zur optimalen Nährstoff-Versorgung? Ich möchte Ihnen mit verschiedenen Ansätzen zeigen, wie Sie mehr Nährstoffe aus Ihrer Nahrung herauskitzeln können. Eine Option ist [...]

Espresso-Experiment: Bessere Gehirnleistung durch den passenden Zeitpunkt

Immer mehr rückt der Faktor „Zeit“ bei der Ernährung ins Forschungsinteresse. Beispiel Intervallfasten: Man kann Gewicht reduzieren, ohne die Nährstoffaufnahme zu verändern. Ausschließlich durch einhalten eines ausreichend langen Zeitfensters, in dem keinerlei Nahrung aufgenommen wird. Der Faktor Zeit bzw. Uhrzeit spielt auch für die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns eine wichtige Rolle: Ein Frühaufsteher/Frühschläfer (Chronotypus „Lerche“) kann morgens schneller arbeiten als [...]

Finger-Check: Mehr Gelassenheit, Glück und Zielerreichung

Dieser Check beruht auf einer bewährten Achtsamkeitsmethode: Die Finger-Übung. Die Technik hilft Ihnen, um den Tag positiv abzuschließen - zum Beispiel beim Einschlafen (vor allem die "Daumen hoch"-Frage hilft beim schnelleren Einschlafen und Durchbrechen eines negativen Gedankenkarussells) in Wartepausen ein wenig Gelassenheit zu trainieren - zum Beispiel beim Schlange stehen beim Einkauf, oder bis der Drucker alle Dokumente ausgegeben [...]

Vitamin C-Wettstreit: Ganze Früchte oder Supplemente für Gehirn, Stimmung und Vitalität?

Haben wir Nährstoffmangel? Immer mehr Menschen fürchten, mit einer normalen Ernährung vor allem den Vitamin- und Mineralstoffbedarf nicht mehr decken zu können. Sind Nahrungsergänzungsmittel dann sinnvoll? Eine Studie zum Ausgleich von Vitamin C-Mangel schickte eine vollständige Frucht gegen ein Nahrungsergänzungsmittel ins Rennen – mit einem überraschenden Ergebnis. In diesem Artikel erfahren Sie: Warum wir Vitamin C essen müssen – [...]

Kau dich schlau: Bessere Gehirnfunktion, weniger Stress, Mittagsloch, Schlafprobleme – und ein Kau-Experiment

Kauen gilt als anstrengend. Aber es kann auch unglaublich nützlich sein. Heute möchte ich Sie zu einem kurzen Kau-Experiment einladen. Es lohnt sich vor allem dann, wenn Sie nach dem Essen oft müde sind, Ihnen der Stress auf den Magen schlägt oder wenn Sie Ein- und Durchschlafprobleme haben. In diesem Artikel geht es um: Kauen: Was bedeutet das eigentlich? [...]

Schlaf-Quiz und Tipps: Einschlafen leicht gemacht

Ob durch Stress, Sorgen, Schichtdienst, viele neue Ideen, einen aufregenden Film oder Diskussion, Hunger oder Magendrücken, Schlafen an einem unbekannten Ort - es gibt sehr viele Gründe, warum das Einschlafen in diesen und anderen Situationen schwer fällt. Genauso vielfältig sind die Möglichkeiten, das Einschlafen zu erleichtern. Starten Sie das Quiz rund ums Einschlafen - es sind in den Fragen [...]

Nach oben